AEG Wäschetrockner  Lavatherm

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:45:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm

    







BID = 498992

JPaeper

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Barum
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 936/83540
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ A481ACD01N
Typenschild Zeile 2 : 1125136.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC91601414200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

es geht um einen AEG Wäschetrockner Lavatherm 57300.
Der Fehler zeigt sich so:
In allen "Lüften"-Programmen läuft er offenbar problemlos, nur bei den Trockenprogrammen bricht er nach ca. 30 sek ab und meldet "Ende" und "Sieb". Es werden keine Fehlercodes im Display angezeigt.
Bisher festgestellt:
Nach dem Öffnen stellt ich fest, dass der Schleifer auf der Trommel abgebrochen war. Ich habe ihn mal versuchsweise auf die Trommel gehalten und das Programm gestartet, leider ohne eine erkennbare Änderung.
Sieb, Behälter und Wärmetauscher sind offenbar okay und wurden trotzdem nochmals gereinigt, die Maschine macht insgesamt einen guten Eindruck.

Hier im Forum fand ich etwas von einer Feuchtigkeitsmessung die wohl auch mit dem Schleifer zusammenhängt. Kann es daran liegen? Wie kann ich das prüfen?

Joachim

BID = 499009

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Hattest Du denn auch feuchte Wäsche im Gerät bei Deinem Test? Ohne dies funktioniert auch Dein Test nicht.

Trocknen kann er nur, wenn die Schleifer auf der Trommel aufliegen, also neu machen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 499041

JPaeper

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Barum

Hallo Bernd,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Ich habe den Schleifer erst einmal provisorisch wieder befestigt (Jeweils zwei Löcher auf beiden Seiten gebohrt und dann mit Kabelbindern verbunden). Dann musste ich auf die Waschmaschine warten um den Test mit feuchter und gewichtsmäßig stimmiger Wäsche machen zu können. Und siehe da: Es funktioniert!
Somit weiß ich nun wo der Fehler liegt. Jetzt muss ich mich nur noch auf die Suche nach dem passenden Ersatzteil machen...
Ich werde mal ein Mail im Online-Shop absetzen.

Joachim


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071068   Heute : 6296    Gestern : 18294    Online : 376        17.2.2025    19:45
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0238718986511