Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SGS 4682

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:24:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bosch SGS 4682

    







BID = 485912

donald1000

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4682
S - Nummer : S9E11B
FD - Nummer : 8009
Typenschild Zeile 1 : SGS 4682/07
Typenschild Zeile 2 : FD 8009 440002
Typenschild Zeile 3 : S9ET1B
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir jemand hier helfen:
Unsere Geschirrspülmaschine Bosch logixx SGS 8246 hat folgendes Problem:
Nachdem sie stets das Prgramm mit einer 1 im Anzeigenfeld beendet, habe ich mal nach Anleitung hier die Seitenwand abgenommen und fgestgetstellt, dass die Wassertasche oben links in der flächenmäßigen Größe eines Tennisballs grauen Schlamm (so zumindest so aus) aufwies.
Zudem scheint die Heizung keine volle Kraft mehr zu haben, denn beim Öffnen während eines jeden Programms dringt einem zwar Wärme entgegen (am wenigsten noch bei der 50-65 Grad Automatik), aber eben nicht so heiß, we wir es vor der Maschine kennen.
Sorgt die Verschlammung für das Hitzeproblem oder umgekehrt oder wird es noch ein anderes Problemchen geben, das wir noch gar nicht kennen?
Herzlichen Dank für jeden Tipp.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 486023

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Alles reinigen Schläuche und Wassersystem dann geht das Gerät wieder.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 486032

donald1000

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,
besten Dank für den Tipp. Aber wie reinigt man das als Nicht-Fachmann? Oder wie kann ich jemanden finden, der mir dabei hilft, ohne dass die Kosten explodieren?

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556802   Heute : 4990    Gestern : 8333    Online : 121        26.6.2024    16:24
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0225658416748