Liebherr KüSchr KGBes4046 Index 25B /001 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
KüSchr Liebherr KGBes4046 Index 25B /001 |
|
|
|
|
BID = 485786
brian_online Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mühlhausen
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGBes4046 Index 25B /001
S - Nummer : 9952004-02
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN-ST
Typenschild Zeile 2 : Type 56131 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Bei meiner Edelstahl Kühl- Gefrierkombination
von Liebherr
KGBes4046 ist nach ca 5 3/4 Jahren der Gefrierteil ausgefallen.
Ich habe den Gefrierschrank nach Vorgabe abgetaut und nach ca 1 Tag wieder in Betrieb genommen. Nach ca 1 Woche problemlosem Betrieb hat nachts der Temperaturwarner gepiepst. Die Temperatur ist von normalerweise -22 C auf -16 C abgefallen. Morgens wurden nur noch -11 C. Der Kompressor lief dauernd. Danach haben wir den Schrank ausgeräumt und für ein paar Stunden abgeschaltet. Nach erneutem Einschalten erreichte er nach mehreren Stunden nur noch ca 0 C. Dies wurde auch mit einem zusätzlichen Thermometer bestätigt. Der 2 Kühlkreislauf für den Kühlschrank funktioniert problemlos.
Der Kompressor für das Gefrierfach läuft dauernd. Es ist auch ein dauerndes "kluckern" zu hören.
Von Hinten ist an 2 Stellen an denen die Rohre des Kühlkreislaufes herauskommen ca 50 ml teerartiges Mittel ausgetreten und über verschiedene Teile des Kompressors sowie auf den Boden getropft. Dies sowohl im Kühlkeislauf des Kühlschrankes als auch dem des Gefrierteiles.
Ich bin mir nicht sicher ob dies etwas mit etwaigem Kühlmittelverlust zu tun hat?
Ich befürchte dass nicht mehr genügend Kühlmittel darin ist. Das Gerät hat ca 1000€ gekostet. Ich befürchte eine Undichtigkeit? Was könnte so eine Reparatur kosten? Ist zu befürchten das kurz darauf der Kühlschrank auch ausfällt, aufgrund des Austritts der terrartigen Flüssigkeit?
Wäre um Infos dankbar.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: brian_online am 29 Dez 2007 16:49 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485793
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Wäre es möglich, Fotos von der Leckage einzustellen?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485862
brian_online Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mühlhausen
|
Hallo,
anbei ein Paar Bilder
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485890
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Auf dem Bild 12 sieht es verdächtig nach einer Leckage aus. Das schwarze Zeug sieht mir nach einer Isolierung aus. Wenn die sich aber selbständig macht, muß es irgendwo aber sehr heiß geworden sein. Kühlmittelverlust könnte sein. Es wird wohl noch soviel Kühlmittel drin sein, daß der Kühlteil funktioniert. Mach mal die Kontrolle wenn er läuft. Greif mal hinten ans Gitter, da ist am Ende ein Trockner ( Zigarrebförmig ) aus dmem ein dünnes Rohr rausgeht. Ist das Gitter bis dahin warm? Oder wie weit wird er warm. Vielleicht gesellt sich Kühlspezi Alexis noch zu uns und weiß noch mehr.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485955
alexis-007 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1620
|
Das Zeugs, auf der Rückseite, laßt mal links liegen.
Verdampfer angestochen.
Riecht es etwas streng im Tiefkühler?
Ist eventuell eine Ölige Flüssigkeit vorhanden?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486001
brian_online Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mühlhausen
|
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Es riecht nicht und man kann auch keine ölige Flüssigkeit erkennen.
Von daher macht er einen ganz normalen Eindruck.
Was bedeutet das der Verdampfer angestochen ist?
Kann man das so belassen ?
Gruß
Brian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486016
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Arbeiten da zwei Kompressoren, oder nur einer?
Gruß
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486037
brian_online Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mühlhausen
|
Die Kombination besteht aus 2 getrennten Kompressen.
Das Kühlschrank funktioniert problemlos.
Nur der Gefrierschrank macht das beschriebene Problem das er nur noch bis ca 0 C kühlt und der Kompressor dauernd läuft.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486049
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Kundendienst holen.Kompressor bringt keine Leistung mehr.Entweder Kältemittelverlust oder Kompressor defekt.Keine Chance auf Eigenreparatur.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 500043
brian_online Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Mühlhausen
|
Die Diagnose war richtig.
Der Kompressor war defekt.
Ich habe das Gerät zum Liebherr Kundendienst gebracht.
Dort wurde der Kompressor ersetzt.
Die schwarze Masse auf der Rückseite war von der Isolierung und ist anscheinend nicht so dramatisch.
Preis für die Reparatur 415€
Nach nicht einmal 6 Jahren bin ich enttäuscht von so einem Markenprodukt.
Vielen Dank noch für die Tipps
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184148343 Heute : 1152 Gestern : 6673 Online : 76 21.5.2025 6:46 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0612990856171
|