| Autor |
|
Entzifferung von kyrillischer Beschriftung |
|
|
|
|
BID = 483611
Makersting Schriftsteller
    
Beiträge: 612 Wohnort: Ostfriesland
|
|
Hi! Dies ist nicht wirklich ein elektronisches Problem, aber ich weiß, dass sich hier mind. einer aus dem Osten rumtreibt - und dort hat man uns Wessis das Russisch voraus.
Folgendes: Ich habe ein gepflegtes, sehr handliches russisches Oszi älterer Bauart erstanden. Nun kann ich mir einige der Beschriftungen zwar denken, aber eine Übersetzung wäre trotzdem sehr hilfreich.
Danke im Voraus!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Makersting am 21 Dez 2007 19:08 ] |
|
BID = 483632
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Hier gibt es eine Übersetzungshilfe:
http://www.ostron.de/seiten/frontpl.....g.htm
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 483678
Makersting Schriftsteller
    
Beiträge: 612 Wohnort: Ostfriesland
|
|
BID = 483744
Deff Schriftsteller
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 778 Wohnort: Sachsen
|
Ergänzung:
Nicht überlebenswichtig, aber dennoch der Hinweis, dass dort, wo das Wort "Teil" steht (2x), eigentlich "Teiler" stehen sollte. Wird doch damit der Bereich für die Messung vorgegeben.
_________________
Immer wieder MMEB - am Besten mit Chris Thompson!
|