Ergebnisse und Erlebnisse der Abschaltaktion!

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  11:43:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Umfrage : Ergebnisse und Erlebnisse der Abschaltaktion!
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
Ergebnisse und Erlebnisse der Abschaltaktion!

    







BID = 479906

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss
 

  


Es ist wie erwartet rein gar nichts passiert - Betrug, Schiebung

Hier hat aber auch niemand irgendwas ausgeschaltet, lediglich ein Leuchtmittel der Strassenbeleuchtung ist an Altersschwäche gestorben - möge es in Frieden leuchten


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 479914

ego

Inventar



Beiträge: 3091
Wohnort: Köln

 

  

War um 20.00Uhr mit dem Auto unterwegs, und es ist mir in keinster weise aufgefallen das irgendwer das Licht abgeschaltet hätte...

Alles in allem mehr schein als sein...

BID = 479920

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Ich für meinen Teil habe zu diesem tollen Event selbstredend beigetragen.

Und zwar durch gezieltes Einschalten aller verfügbaren grösseren Stromverbraucher so um ca. 20:00 Uhr (unter zu Hilfenahme meiner angetrauten Ehefrau!

In meinem Falle waren das so rund 100 kW

Was ein Glück, dass die NHs im HAK gehalten haben...

Durch diesen selbstlosen, heroischen Einsatz konnte ich die vereinzelten Abschaltungen der weiteren Nachbarschaft "gerade so" kompensieren...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  9 Dez 2007 13:36 ]

BID = 480024

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

@LY
100KW? Was hast du zuhause rumstehen?

BID = 480032

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Naja, so viel ist das gar nicht...

Durchlauferhitzer 27kW (annähernd Vollast, Badewanne voll)
Durchlauferhitzer 21kW (annähernd Vollast, Gästedusche & Waschbecken)
Heizlüfter 22kW (muss man ja mal wieder testen)
Heizlüfter 18kW --- " ---
Härteofen 10kW (war sowieso an)

und noch etwas Kleinkram wie
Aussenbeleuchtung 6kW
Arbeitsbeleuchtung in der Werkstatt und Wohnung, Radio etc...
Ach ja, den Elektroherd hatten wir ja auch noch an...

macht Summa Sumarum rund 100kW...



_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  9 Dez 2007 17:20 ]

BID = 480035

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Ah ja
Bei 6KW Außenbeleuchtung hast du wohl ein großes Haus/einen großen Garten. Oder sind Stadionflutlichter installiert?

Was genau ist ein Härteofen?

Fragen über Fragen

BID = 480039

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Naja, das Anwesen, in dem ich lebe ist ein altes Industrieobjekt, da sind halt ein "paar" "mittelstarke" Halogenstrahler im Hof montiert...

Ein Härteofen ist ein Ofen, in dem mann z.B. Metallteile erwärmen kann, um Sie dann durch gezieltes abküheln zu härten und durch wiederholtes Erwärmen ("Anlassen") zu entspannen. Guckst Du hier

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  9 Dez 2007 17:28 ]

BID = 480045

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Danke, alles geklärt

BID = 480065

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :
Lightyear hat am  9 Dez 2007 13:34 geschrieben :



Was ein Glück, dass die NHs im HAK gehalten haben...



Jetzt sag bloß nicht, dass du alter Werkzeugsammler keinen NH-Griff und NHs in Reserve im Haus hast


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 480075

cholertinu

Inventar



Beiträge: 3754
Wohnort: CH

Die Abschaltaktion verlief auch in der Schweiz problemlos.
In der Tagesschau haben sie eine Reportage aus den KWO (Grimselkraftwerke, Pumpspeichersystem) gebracht, die sind für die Regelung der Leistungsschwankungen in der Schweiz primär zuständig.

Der Dienstleiter dort sagte, dass es zwar um 20:00Uhr herum kleinere Schwankungen in der Netzlast gegeben habe, diese aber nicht sicher der Abschaltaktion zuzuordnen seien wegen zu geringer Schwankungen.

Zitat: "Es gab ein paar Schwankungen, aber für Problemem braucht es wesentlich mehr".

BID = 480124

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg


Zitat :
Tobi P. hat am  9 Dez 2007 18:51 geschrieben :


Zitat :
Lightyear hat am  9 Dez 2007 13:34 geschrieben :

Was ein Glück, dass die NHs im HAK gehalten haben...

Jetzt sag bloß nicht, dass du alter Werkzeugsammler keinen NH-Griff und NHs in Reserve im Haus hast


Das war ein SPASS meinerseits, falls es nicht klar ersichtlich war...

Bei einem Hausanschluss von 3x 1200A und eigener Trafostation mache ich mir da nicht wirklich Sorgen...

Und einen NH-Griff hätte ich soweiso nicht gebracuht, die GHV ist von Driescher - da geht der NH-Sicherungswechsel werkzeuglos...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  9 Dez 2007 20:47 ]

BID = 480298

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :
Lightyear hat am  9 Dez 2007 20:46 geschrieben :


Bei einem Hausanschluss von 3x 1200A und eigener Trafostation mache ich mir da nicht wirklich Sorgen...

Und einen NH-Griff hätte ich soweiso nicht gebracuht, die GHV ist von Driescher - da geht der NH-Sicherungswechsel werkzeuglos...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 9 Dez 2007 20:47 ]



Alles klar, Koffer sind gepackt! Ich brauch dann noch deine Adresse und vor allem den schnellstmöglichen Einzugstermin *sabber*


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 480301

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Unser Gästezimmer ist leider noch Baustelle, sonst gerne...

Büro- und Gewerbeflächen hätte ich aber noch - gut 2.500m² frei...

Viele schene freie Platze fir wenich Oiros

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 10 Dez 2007 11:00 ]

BID = 481126

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Hallo!
Aus Klagenfurt gibts auch nichts besonderes zu vermelden. Licht aus - Licht an ... alles war/ist wie immer ...

L.g. Klgftm31!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186324889   Heute : 11939    Gestern : 32252    Online : 143        5.11.2025    11:43
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.041512966156