Beschaffungsprobleme

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  20:29:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Beschaffungsprobleme

    







BID = 474961

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Viele kennen sicher noch die Stabbatterien für kleine Taschenlampen mit 3 Volt. Ich brauche so eine Batterie, eigentlich nur die Hälfte, denn in einem meiner historischen Meßgeräte ist so eine Batterie vorgesehen. Ich möchte sie aber auch nicht mit Gold aufwiegen lassen, wie hier:
http://server2.gs-shop.de/200/cgi-b.....l.htm

Was mich stört, sind die Versandkosten!

Außerdem suche ich Wasserglas, welches ich brauche, um den Sockel einer alten Röhre wieder zu befestigen. Weder in Apotheken, Drogerien oder Baumärkten ist soetwas zu bekommen. Nur ältere Verkäufer wissen überhaupt, was das ist. Man wollte mich auch schon in die Haushaltsabteilung schicken.
Gruß
Peter

BID = 474971

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2497

 

  


Zitat :
Ich brauche so eine Batterie, eigentlich nur die Hälfte...


Häää???
Wie soll denn das gehen? Auseinanderschneiden? Mittig längs teilen? Dann kannst ja gleich eine herkömmliche 1,5-Volt-Zelle nehmen...

Lose Glaskolben an Bakelit-Röhrensockel klebe ich eigentlich immer mit Ponalleim, der trocknet normalerweise auch farblos aus und hält recht gut.
Ja, klar, die Methode mit Wasserglas ist authentischer...

Gruß
stego

_________________

BID = 474972

Wicked Witch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77
Wohnort: West of Oz

"Wasserglas" heisst offiziell Natronwasserglaslösung oder Natriumsilikat-Lösung, meist mit Zusatz "reinst"
oder im fachchinesisch für die Pharmazeuten:

Liquor Natrii Silicici pur.
DAB 6 (verzeichnet als pharmazeutische Grundsubstanz im deutschen Arzneibuch 6. Auflage 1926)

Damit sollte ein Apotheker das finden können.

Oder mal im örtlichen Chemikalienhandel oder einer echten alten Drogerie fragen. - Auch Chemiestudenten ab dem Organik-Praktikum wissen meist genau wo der bestsortierte Feinchemikalienhändler vor Ort ist.

Hersteller bzw Großhändler für das Zeug sind u.a.
Caesar-Lorentz Hilden http://www.caelo.de/produkte/pharma.....nt=30
oder
Aldrich-Chemie GmbH Co KG (Auszug aus Katalog 1990/91)
#33,844-3 Natriumsilicat-Lösung [1344-09-8] Merck Index 11,8632 (enthält 14%NaOH 27%SiO2)
bzw http://www.sigmaaldrich.com/catalog.....38443

BID = 474975

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Otiffany hat am 23 Nov 2007 09:28 geschrieben :

Was mich stört, sind die Versandkosten!

Also gegenüber anderen finde ich 4,76€ bei Vorkasse gar nicht so übertrieben...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 474980

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

Versandkosten sind höher als 4,76€. Textaufgaben sind scheußlich, ich weiß.

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

BID = 474981

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi stego,
richtig erkannt: Auseinanderschneiden!
Diese Batterie besteht nämlich aus zwei 1,5 Volt Batterien, die in einer Kunststoffhülle (früher Papphülle) hintereinander angeordnet sind.
Was Wasserglas chemisch ist, weiß ich natürlich, auch wozu es verwendet wird. Mir fehlt eben nur eine Bezugsquelle. Über ibä könnte ich es natürlich auch haben, aber was soll ich mit einem Liter, wenn ich nur ein paar Tropfen brauche.
Gruß
Peter

BID = 474984

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
HeinzVogel hat am 23 Nov 2007 11:24 geschrieben :

Versandkosten sind höher als 4,76€. Textaufgaben sind scheußlich, ich weiß.

Das mußt mir jetzt mal erklären...




_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 474991

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

und du mir das...
Peter hat glaub ich das hier gelesen:




_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am 23 Nov 2007 12:25 ]

BID = 475013

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)

Wasserglas stellen die folgenden Firmen her:

1. COGNIS Deutschland GmbH &Co.KG, Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf, Tel.: (0211) 7 94 00

2. WOELLNER GmbH & Co. KG, Woellnerstr. 26, 67065 Ludwigshafen, Tel.: (0621) 540-0 oder 5402-0

Falls Du dort nicht die benötigten 187 Tonnen bekommst, schick mir ´ne PM.

Edit:
Hoppla, zu spät gesehen: Du willst flüssiges Wasserglas? Das dürfte verdammt warm sein
Spaß beiseite, auflösen mußt Du es dann selber.

Wasserglas wurde doch früher zum Einlegen von Eiern verwendet ("Soleier").
Müßte es doch noch immer im Lebensmittelhandel geben, z. B. von Dr. Oetker. Suchbegriff z. B. Soleier.

Haushaltsabteilung war also richtig



[ Diese Nachricht wurde geändert von: 2N3055 am 23 Nov 2007 14:26 ]

BID = 475016

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
HeinzVogel hat am 23 Nov 2007 12:25 geschrieben :

Peter hat glaub ich das hier gelesen

Scheinbar nicht
Zwingt ihn doch keiner,Nachnahme zu machen
Ergo kommt das Teil sehr wohl für 4Geld76 zu mir nach Hause...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 475078

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Ist ja verrückt was es alles gibt! "Wasserglas" Dachte schon das sei ein Scherz.

4,76€ Versand sind doch wirklich nicht zuviel.

BID = 475119

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2501

Hallo,
gibts (oder gabs) Wasserglas nicht auch als flammhemmenden Anstrich für Holz?

Onra


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Onra am 23 Nov 2007 20:19 ]

BID = 475122

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Kann Dir anbieten:
Wenn es nicht gar so eilt, laß ich bei meiner nächsten Lieferung vom Großhändler eine mitkommen (Preis des Versandhändlers von EUR 1,19 halte ich mit). Versand an Dich dann gegen tatsächliche Portokosten (z.B. Warensendung 0,70/1,65 je nach Gewicht).

Alternativ:
Du gehst in GÖ zum nächsten Fachhändler und nimmst sie gleich mit. Notfalls bestellt er für Dich mit, dann fällt zumindest kein Porto an. Allerdings kann der Artikelpreis etwas höher sein. Ist ein Rechenexempel...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 23 Nov 2007 20:28 ]

BID = 475182

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich danke dir für dein nettes Angebot und schlage ein!
Es eilt nicht so sehr.
Gruß
Peter

BID = 475188

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Onra hat am 23 Nov 2007 20:18 geschrieben :

Hallo,
gibts (oder gabs) Wasserglas nicht auch als flammhemmenden Anstrich für Holz?

Ja, auch dafür und ausserdem für eine Vielzahl anderer Verwendungen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserglas_%28Chemie%29

Henkel hatte lange Zeit in D'dorf-Reisholz eine eigene Fabrikation von Wasserglas als Zusatzstoff für Waschmittel. Es hat die Werksbesucher immer sehr beeindruckt zu sehen, wie die rotglühende Masse auf einer Förderkette in etwa dachziegelgrossen Platten abkühlte. Ich weiss nicht, ob diese Fertigung noch existiert.

@Otiffany:
Apotheken haben ja heute hauptsächlich nur noch fertig konfektionierte Kosmetika vorrätig. Trotzdem könntest du mit etwas Glück und dem Telefonbuch in deinem Dunstkreis noch eine finden, die diese Substanz führt.
Auch Spielwarenläden mit Nachschub für Chemiebaukästen kämen in Frage. Wenn man in die Wasserglaslösung einen Kupfersulfat- oder Eisensulfatkristall hineinwirft, wachsen daraus ja pflanzenartige Gebilde.

Die Klebkraft von Wasserglas hat mich allerdings nie überzeugt.
Achte auch darauf, dass diese Sosse nicht in die Röhrenfassung läuft. Sie ist ja stark alkalisch und wird dort Kurzschlüse hervorrufen und/oder den Anschlussdrähten den baldigen Garaus bereiten.
Deshalb denke ich, dass der von stego vorgeschlagene Holzleim die bessere Lösung ist.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 24 Nov 2007  1:21 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183850610   Heute : 8500    Gestern : 10115    Online : 416        29.4.2025    20:29
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.044410943985