AEG Kühlschrank Kühltruhe Santo 86378-KG Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
Kühlschrank AEG Santo 86378-KG |
|
|
|
|
BID = 474332
Vattifall Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Seevetal
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 86378-KG
S - Nummer : 43401451
Typenschild Zeile 1 : KMZ20047
Typenschild Zeile 2 : PNC.Nr. 924720721
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
hallo allerseits,
leider hab auch ich mal wieder ein problem, aber ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
also folgendes: mein ks. vereist seit einiger zeit im bereich des oberen 0 grad fach, beginnend oberhalb des bodens im unteren fach, bis hin zur ablaufrinne und noch ein stück weiter. es bleibt auch immer bei diesen stellen. meine vermutung liegt in richtung ntc. um ein vergleich zu haben müsste ich aber schon den wert kennen der hier aber nicht abzulesen ist
die türdichtung ist soweit i.o konnte daran nichts feststellen.
in diesem zusammenhang auch noch gefragt: soll der eingebaute ventilator nicht auch die warme luft, die beim öffnen eintritt wieder hinaus befördern um kondens bzw. vereisen zu verhindern?
vielleicht kann mir ja jemand ein schaltplan incl. explo. zeichnung zukommen lassen? oder mir einen super tip geben.
ich würde ungern das gerät in die schmeissen da es noch gar nicht so alt ist (knapp 3 Jahre)
für die mühe bedanke ich mich jetzt schon mal.
mfg
vattenfalli |
|
BID = 515201
Cool-Mac-Guy Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Lampertheim
|
|
Hallo allerseits,
ich habe bei meinem Santo 86378 KGL exakt das gleiche Problem wie Vattifalli.
Das Gerät wurde im Mai 2005 gekauft. 3 Monate später kam der AEG-Kundendienst und stellte fest, dass dies ein Werks- bzw. Produktionsfehler sei. Er änderte die Luftführung am Verdampfer (mit Kitt). Danach lief das Gerät einwandfrei. Nach nun ca. 2,5 Jahren habe ich wieder das gleiche Problem mit der Vereisung. Bei eingestellten 8°C liegt die tatsächliche Temperatur in der Mitte des Kühlraums bei ca. 4°C. Das ist doch eindeutig zu niedrig, oder?
Letzte Woche war nun wieder ein AEG-Techniker bei mir und meinte sofort, da sei wohl der Verdampfer kaputt. Dass dies etwas mit dem ursprünglichen Werksfehler zu tun haben könnte, glaube er nicht. Ich bin mir da allerdings nicht sicher. Vielleicht hat sich der Kitt irgendwie gelöst. (???) Jedenfalls müsse er den Kühlschrank (mit dem Fön) vorher abtauen, um an den Verdampfer zu kommen. Dies allein dauere etwa 1 Stunde. Hätte ich also ca. 70 Euro nur fürs Abtauen zahlen müssen. Nicht mit mir! Wir haben uns dann gemeinsam darauf geeinigt, dass wir diesen Termin stornieren, ich das Gerät selber abtaue und mit dem AEG-Kundendienst einen neuen Termin vereinbare.
Gibt es bei Euch mittlerweile irgendwelche neuen Erkenntnisse zu diesem Gerät/Problem?
Vattifalli, was ist denn bei Dir herausgekommen?
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Cool-Mac-Guy |
|
BID = 515208
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin Ihr Beiden und willkommen im Forum!
Bitte jeder für sich ein eigenes Thema eröffnen unter: Reparatur Kühlgeräte, unter Angabe aller Daten, Kenntnisse und Meßgeräte!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 515313
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Beitrag wurde nach Kühlgeräte verschoben.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072819 Heute : 599 Gestern : 7451 Online : 359 18.2.2025 6:19 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0549120903015
|