Bauknecht Waschmaschine WAT STAR1200/1 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Bauknecht WAT STAR1200/1 |
|
|
|
|
BID = 471334
hus Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dresden
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT STAR1200/1
S - Nummer : 07 0239 101 805
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe bei meiner 5 Jahre alten Waschmaschine, denn mein Baby braucht saubere Wäsche.
Vor zwei Tagen ist bei meiner Waschmaschine beim Schleudern die Sicherung rausgeflogen und beim wiederstarten hat es den Fehler F06 angezeigt, alle Drehzahlleuchten blinken und es piept.Die Trommel dreht sich bis zur Fehlermeldung langsam.
Heute hat mein Vati nachgeschaut und folgendes schon ausprobiert: Kohlebürsten sind leichtgängig und haben genügend Masse; Anschlüsse auch am Steuerteil überprüft-alles okay.
Könnten es vielleicht die Kollektorkontaktzwischenräume sein, die eventuell Verbindung zueinander geben durch Kohlestaub?
Oder liegt der Fehler ganz woanders?
Vielen Dank für die Ratschläge schon mal im voraus.
hus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 471427
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Motorfehler, Kohlen prüfen und erneuern. Sollten mind. 1,5cm aus dem Halter stehen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 471449
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Genau wie Ewald sagt.
Ich würde noch ein Schritt weitergehen.
Kollektor prüfen.
Könnte sein das sich da die Lammelen abheben, wenn ein Sole-Motor verbaut ist.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 471597
hus Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dresden
|
Hallo Ewald, hallo röhre,
vielen Dank für die Ratschläge.
Wir werden das heute in Angriff nehmen und mal sehen, ob die Waschmaschine dann wieder funktioniert.
Viele Grüße
hus
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184119529 Heute : 5091 Gestern : 10194 Online : 238 16.5.2025 15:49 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,126352071762
|