Grundig TV SE7250

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:17:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig SE7250

    







BID = 471118

123dabei

Gerade angekommen


Beiträge: 11
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE7250
Chassis : CUC1832
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Hatte mit meinem TV Gerät schon mal Probleme

https://forum.electronicwerkstatt.d.....15531

das war damals eine def. Lötstelle am PTC R22001 auf der Netzschalterplatte.

Nun nach einigen Monaten ist aufeinmal das Bild seitlich gestaucht (siehe Bild). An was kann das liegen? Habe schon nach kalten Löstellen gesucht, bisher ohne Erfolg. Kann das an der Ablenkung oder an der Entmagnetisierung liegen? Welche Bauteile kann ich da prüfen?

Danke



Erklärung von Abkürzungen

BID = 471165

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

Da ist die Ost-West-Korrektur ausgefallen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 471191

123dabei

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Wo finde ich die "Ost-West-Korrektur"? Welches Bauteil ist das?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 471257

TV-Man

Stammposter



Beiträge: 377
Wohnort: Lehrte

Hallo,

tausch mal das IC 55010 (TDA 8145), das ist für die OW - Korrektur zuständig.

Gruss
TV-Man

Erklärung von Abkürzungen

BID = 471277

123dabei

Gerade angekommen


Beiträge: 11

sieht nach dem R55014 4,7/NKS3 aus. Der sieht ziemlich mitgenommen aus, kann die Farbringe nicht mehr erkennen. Hat der 4,7 Ohm? NKS3 sagt mir gerade nichts mehr, Ausbildung war schon längers her...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 471353

drareg

Stammposter

Beiträge: 411
Wohnort: Nordsee

Hallo
Der E
widerstand wird mit Sicherheit abgebrannt sein. Die Z-Diode daneben prüfen! Unterbrechungen an der O-W Spule uwsw. beheben.
Dann wirds wohl wieder laufen.
Gruß drareg

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070859   Heute : 6087    Gestern : 18294    Online : 503        17.2.2025    19:17
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0192630290985