Miele Geschirrspüler Spülmaschine  De Luxe G 560

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:11:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler Miele De Luxe G 560

    







BID = 464286

mmssmm

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe G 560
S - Nummer : 2725265
Typenschild Zeile 1 : G 560 -2
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal, wirklich ein nettes Forum hier

Vorweg, ich kenne mich mit Spülmaschinen wirklich fast gar nicht aus.

Besagte Miele 560 habe ich letzte Woche umgezogen.
Danach funktionierte sie bestens, das Wasser wurde erhitzt, das Programm lief - es wurde nur nicht abgepumpt. Dieses Problem ließ sich bald beheben, ein Rohr war blockiert. Leider hat die Maschine aber vorher ca. 3 Stunden gegen den Widerstand angepumpt (ich war nicht da).
Die Pumpe funktioniert noch, so wie alles andere - aber nun wird das Wasser nicht mehr erhitzt. Die Heizung funktioniert einfach nicht mehr (vorher gab es mit der nie Probleme). Ob das ganze mit der "Überanstrengung" durch das Pumpen zusammenhängt oder nur ein blöder Zufall ist - keine Ahnung.
Woran kann das liegen, hat es da vielleicht eine interne Sicherung rausgehauen, oder ist eher ein Kabel durchgeschmort oder gar die Heizstäbe?
Auf ersten Blick (wenn man von unten reinschaut) kann man zumindest keine Schäden erkennen (wie gesagt, bin totaler Laie). Bringt es mir was, wenn ich den Schaltplan, der ja anscheinend unter der Frontabdeckung ist, habe?
Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar!
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Mischa

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mmssmm am 15 Okt 2007 18:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mmssmm am 15 Okt 2007 18:03 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477596   Heute : 1913    Gestern : 7051    Online : 706        16.6.2024    11:11
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0131828784943