Autor |
Ampel mit Bascom tiny26 |
|
|
|
|
BID = 463245
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
|
Hi könnt ihr mir bitte helfen!!
ich habe ein kleines einfaches Ampel Programm geschrieben.
Wenn ich jetz Z.B. noch P.4 P.5 P.6 dazu schreibe,dann läuft die
1 Ampel so wie sein muss danach geht sie aus und dann läuft die andere Ampel. Wass fehlt da noch Danke!!!
$regfile = "attiny26.dat"
Const Quarz = 10000000
'$crystal = intern
Config Portb.1 = Output
Config Portb.2 = Output
Config Portb.3 = Output
Config Portb.4 = Output
Config Portb.5 = Output
Config Portb.6 = Output
Do
Portb.1 = 1
Waitms 10000
Portb.2 = 1
Waitms 2000
Portb.2 = 0
Portb.1 = 0
Portb.3 = 1
Waitms 10000
Portb.3 = 0
Portb.2 = 1
Waitms 2000
Portb.2 = 0
Portb.4 = 1
Waitms 10000
Portb.5 = 1
Waitms 2000
Portb.5 = 0
Portb.4 = 0
Portb.6 = 1
Waitms 10000
Portb.6 = 0
Portb.5 = 1
Waitms 2000
Portb.5 = 0
Loop
End |
|
BID = 463268
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
|
Hi Manni,
was soll denn passieren?
Wenn die einzelnen Lampen von beiden Ampeln gleichzeitig brennen sollen, so müssen sie auch gleichzeitig eiungeschaltet werden....
Mach mal einen Plan, wo Du die Farben der Ampeln nebeneinander und die Abfolge untereinander aufträgst - evtl. mit den Pausenzeiten dazwischen.
Dann ist's recht einfach, das Ganze in BASCOM zu übertragen.
|
|
BID = 463342
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
hi danke für deine antwort ich möchte es gerne wie auf den obigen bild.
1. Schalte die rote Lampe ein.
2. Warte 50 sec.
3. Schalte die gelbe Lampe ebenfalls ein.
4. Warte 20 sec.
5. Schalte beide Lampen wieder aus und sofort die grüne Lampe ein.
6. Warte 50 sec.
7. Schalte die grüne Lampe aus und sofort die gelbe ein.
8. Warte 20 sec.
9. Schalte die gelbe Lampe wieder ein.
Gruß manni
|
BID = 463347
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Ups, 20 Sekunden Gelbphase? Ist wohl etwas lang, findest Du nicht?
Real sind 3 bis 5, vielleicht in Einzelfällen auch mal 10 Sekunden, aber doch niemals 20...?
etwas verwundert grüßt Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 463348
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
hi ja haste recht wollte 2 sec reinschreiben.
Gruss manni
|
BID = 463354
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
na, die sind nun wieder etwas arg kurz.
Mein Vorschlag: nimm 4, das ist sehr realistisch.
Gruß, Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 463383
Racingsascha Schreibmaschine
    
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Zitat :
| 9. Schalte die gelbe Lampe wieder ein. |
Meinst du nicht aus? Sie ist doch schon an.
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
|
BID = 463406
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Bitte, das ist ja wohl nicht umständlich.
1. Schritt: Definiere erstmal schön ordentlich, wie die Hardware aufgebaut ist; z.b. so:
Ampel1_Rot Alias PORTB.3 'beispiel
Ampel1_Gelb Alias ...
Ampel1_Gruen Alias...
...
Config Ampel1_Rot = Output '...
...
Ampel1_Rot=1
Wait 2
...
Du kannst dein Schema doch 1:1 in ein Programm umsetzen. Mit Bascom musst du dir nichtmal irgendwelche Gedanken machen, wie der µC überhaupt funktioniert.
_________________
|
BID = 463424
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
hi danke für deine antwort!
Ich bin leider ein totaler anfänger,
hasst du mir ein richtiges Beispiel?
Danke MFG manni
|
BID = 463452
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
hi habe es mal so gemacht, geht aber auch nicht.
Wenn ich die zweite Ampel2_gruen Alias Portb.4
Ampel2_gelb Alias Portb.5
Ampel2_rot Alias Portb.6
Reinschreibe dan dann geht die andere ampel bei gelb aus.
Bitte um Hilfe.Vielen Dank Manni
|
BID = 463481
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Hab mal Dein Problem als Excel - sheet aufgezeichnet und hier mit 'reingestellt (als TAB-getrenntes .txt file).
Du siehst dabei etwas besser, wie die einzelnen Lampen eingeschaltet werden sollen.
Leider hab' ich kein BASCOM installiert (wegen überflüssiger Software vom Rechner schon wieder entsorgt) - kann Dir also keinen fertigen Source liefern  , aber wenn Du die einzelnen Zeilen der Tabelle "übersetzt", dann sollte es eigentlich klappen.
[Edit: Ergänzung...]
Was mir bei Deinem Code aufgefallen ist:
- Die Schleife beginnt zu früh - Die Alias ect. sollten noch vor dem "do" stehen.
- Du schaltest am Anfang (also vor dem "do") keine Lampen ein - solltest Du aber tun (am besten beide "rot")
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 12 Okt 2007 8:37 ]
|
BID = 463482
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
Hi danke für deine schnelle antwort!
Leider check ich das nicht so bin ja ein totaler anfänger.
kannst du mir nicht ein kleines beispiel programm schreiben.
Gruss manni
|
BID = 463488
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Als Anhang Dein umgebautes Programm...
... allerdings nur "theoretisch", da ich kein BASCOM zur Verfügung habe.
Zum lernen:
Vergleiche mal Dein prog mit dem umgebauten...
|
BID = 463491
manni-k Neu hier

Beiträge: 47 Wohnort: ravensburg
|
Hi hajos118 !!!
Affengeil Es läuft vielen Dank!
Gruß manni
|