Sony Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor GDM-20se2 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 33511
uzi Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-20se2
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo allerseits,
ich hoffe doch ,das ist diesmal ein kleines Problem.
Das VideoBoard vom gdm20se2 ist,so wie ich es denke,dem vom SUN-GDM-20e20 gleich.
Der Monitor hat wie so viele Sonys ein G2 Problem,viel zu klei und dadurch ist das Bild auch bei Helligkeit-und Kontrast-100% etwas sehr dunkel.Die Spannung am Pin 22 vom Ic 420(cxa1907s)ist bei ca.2.1V und sollte im Normalfall nicht unter 3.4V sein.Also ist ein cxa1907s-Wechsel klar.Den habe ich auch schon liegen.
Man sollte,wenn dieses nichts bringt,Q403,Q414 und Q417 schecken. Das mache ich natürlich vorher und ....die SMD-Trans. sind doch prompt defekt.
Anscheinend habe ich bei den Sony's (E500,F500,20SE1T,300SFT)nur solche G2-Probleme _ Sch..........!
Nun zu meinem Problem bei dem hier:
Da ich für diesen Mon. leider kein Schema habe und ich keinerlei Schrift mehr auf diesen Transistoren erkennen kann,weiß ich nicht,was das für Typen sind.Zwei sind SMD's und einer ist ein leistungsstärkerer G2-Regeltransistor.
Kennt eventuell jemand diese Transistoren ???
Damit ist mir schon sehr geholfen !
uzi
[ Diese Nachricht wurde geändert von: uzi am 30 Sep 2003 14:27 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35768
Eric Draven Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hi Uzi,
auch ich habe ein kleines Problem beim 20SET5.
Bei mir fehlt ein Farbkanal; leider habe auch ich kein Schema finden können; Sony ist da ja auch nicht sehr kooperativ (Ich wollte nur ein Schaltbild kaufen und nicht Sony *grummel*). Naja ich hab den Fehler soweit einkreisen können, dass nur noch der CXA1907S oder der dahinterliegende Leistungs IC MHW2528 bzw. einer der dazwischenliegenden (erwähnten) SMD Transistoren in Frage kommen.
Leider fehlen mir auch zu diesen beiden jegliche Unterlagen, was weitere Messungen sehr schwer macht. Deiner Mail entnehme ich Du hast welche ?
Leider habe ich den Monitor momentan nicht vor mir stehen; vielleicht kann ich dir die Typenbezwichnungen der SMD T.'s nennen, muss mal schaun .... |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35811
Thom40 Stammposter
   
Beiträge: 439 Wohnort: Essen
|
Hi, wenn das Bild viel zu klein ist hat das doch nix mit der schirmgitterspannung zu tun, oder kläre mich mal auf :-)
sind die 300Volt im NT OK??
Würde erst einmal den "dicken Elko im Nt Prüfen!
Gruss. Tom 
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184115962 Heute : 1520 Gestern : 10194 Online : 275 16.5.2025 7:20 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0686140060425
|