Was macht der Bayer nur mit soviel RAM?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:07:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Was macht der Bayer nur mit soviel RAM?

    







BID = 455585

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund
 

  


Aus den Neuigkeiten hier:



Zitat :

"Sorry, war schon gestern (05.09.2007) veröffentlicht worden:

Notebook von Aldi im Schnelltest
Gut ausgestatteter Dauerläufer

Diese Woche herrscht wieder reger Verkehr in Aldi-Filialen. Grund: Der Discounter verkauft Multimedia-Notebooks zum Preis von 699 Euro das Stück. Heute im Norden, ab morgen im Süden der Republik. Zwei Megabyte Arbeitsspeicher, eingebaute Webcam und Hochleistungsakku sind nur einige Highlights. STIFTUNG WARENTEST online stellt den Medion 96290 im Schnelltest auf die Probe.
Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html

Impressum
Herausgeber und Verlag:
STIFTUNG WARENTEST
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570


Ganze 2MB? Wie schaffen die das nur?

BID = 455588

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  

vielleicht reicht der Platz nicht für ordentliche DDR-Module also ham die SIMMs reingebastelt

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 455596

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ho ho hooh,

sind die aber auch blöd, bei der StiWa.
Überall wollens mitreden, aber keine Ahnung, worums geht.
Aber auf der verlinkten Website steht jedoch der richtige Wert.
Nun kann man denen aber nicht mehr trauen, nach diesem peinlichen Vorfall, und muß nun selber das Notebook kaufen und testen.
Bleibt ja noch das Rückgaberecht.

Lacht sich halbtot,
der Gilb

BID = 455630

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

Back to basic .... der rest von dem ding wurde ja nicht genannt *FG* also wirds vll nen 486er sein mit ner stolzen 120Mbyte HDD

greetz das alf

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 455634

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Sie scheinen es korrigiert zu haben.

BID = 456518

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

486er??? Bist du des Wahnsinns?

Zu 2 MB RAM paßt ein 286er oder 386SX mit gigantischer 40MB-Festplatte! Bei einem Laptop vielleicht auch nur 20. Nur die Webcam irritiert mich irgendwie
Achja, wahrscheinlich Monochromdisplay um den Preis... fragt sich ob SW oder orange
Mitgelieferte Software wohl MS DOS 3.3 oder 4.0, evtl. gar Windows 3.0.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 456537

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

man da will man mal guetig sein aba neee....naja oke das orange display goenn ich denen ...die webcam...das iss doch bestiiimt n minigluehobst als lesehilfe*g

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 456560

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Die Plasmadisplays waren aber teuer.

http://www.homecomputermuseum.de/comp/271_de.htm

Und da behaupte mal einer das alles teurer geworden ist...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 456562

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

DOS 5 gibt es auch schon seit sehr langem... Windows 3.0 habe ich mal auf einem Toshiba T1200 (80C86, 1MB Ram, 20MB Platte, CGA) ans laufen gekriegt... irgendwo habe ich die Kiste hier noch rumfliegen...

BID = 456847

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Auf besagtem T1200 war bloß DOS 3.3 drauf. Selbst 486er habe ich meistens mit DOS 4.0 in die Finger gekriegt, DOS 5.0 war eigentlich recht selten, auf den späten Kisten mit Win 3.1 war dann entweder 5.0 oder 6.x drauf.

Mein T1200 hat übrigens leider gar kein Windows drauf und mangels Win 3.0 auf DD-Disketten kann ich auch keins installieren. Dafür ist Excel mit einer Runtime-Version von Windows/286 2.x drauf... außerdem der Norton Commander und Space Invaders! :D

Nette Kiste... nur das DD-Diskettenlaufwerk schränkt halt sehr ein.
Die Festplatte könnte ich auch nicht gegen eine 40er tauschen, da ich keine Setup-Diskette habe und außerdem eine nicht-originale Platte bei ejdem Start neu eintragen müßte (Batterie leer).

Aber 2 heutige 14-jährige wie angeklebt vor dem Ding mit seinem orange leuchtenden Bildschirm hocken und fasziniert mit vollem Einsatz SpaceInvaders spielen zu sehen ist ein Bild für die Götter!

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 456965

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

MSDOS 5.0 lässt sich auf dem T1200 installieren.

Mit dem Windows... das ist schon ewig her. Damals habe ich das irgendwie von 5 1/4" HDs runterkopiert, irgendwie übertragen (ich weiss nicht ob per Interlink oder über 3 1/2" DD-Disketten)... und dann von Festplatte installiert.

Ob man da überhaupt eine andere Platte einbauen kann weiss ich gar nicht ... und ich meine mich dunkel zu erinnern dass die Setup-Programme auf dem DOS-Diskettensatz 3.3 sind...

Zwei 14 Jährige vor einem Rechner der schon 20 ist

Dass Da noch mehr Batterien drin sind als der Betriebsakku setze ich mal als bekannt voraus...

BID = 457140

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Die Installationsmöglichkeit von DOS 5.0 ist mir bekannt, habe es aber noch nicht getan da originale DOS 3.3 mittlerweile selten sind.

Mit umkopieren habe ich seinerzeit Win 3.1 versucht, bevor ich wußte, daß das nicht laufen kann. Win 3.0 habe ich gar keine Disketten.

Wußte bislang gar nicht, ob das Gerät überhaupt einen Betriebsakku hatte... das Gewicht legt allerdings einen soliden NiCd-Akku nahe, das stimmt. Und ja, das Vorhandensein einer Pufferbatterie erscheint mir naheliegend

Nur da ich es nicht geschafft habe das Gehäuse zu öffnen habe ich mich mit dem zufriedengegeben was funktioniert und das ist ohnehin fast alles - die leere Batterie macht sich generell nur dadurch bemerkbar, daß man mit F1 die Default-Werte laden muß. Möglicherweise hätte ich allerdings mehr als die 640k RAM der Standardwerte... das wäre mal interessant.

Die Originaldisketten habe ich nicht, ich habe das Ding "as is" mit einer auf den Deckel geschmierten alten Preisangabe von ATS 1500,- (ca. 110 Fragezeichen) um ATS 50,- (ca. 3,60) erworben. Keinerlei Software oder Dokumentation.

Bei der Festplatte läuft mein Verdacht auf eine Western Digital hinaus, am ehesten IDE (WD legt der Sound nahe, damals klangen Platten noch recht charakteristisch).

Ich glaub ich muß doch nochmal versuchen den aufzuschrauben, bis jetzt hat sich nach ausreichender Untersuchung und vorsichtiger Forschung mir noch kaum ein Gerät widersetzt.

Und ja, der Anblick war einfach Spitze...

Au ja, T601 ist auch noch drauf... eine tschechischsprachige(!) Textverarbeitung. Und ein Tool namens FDISKOFF zum Parken der Festplattenköpfe... ich habe das Ding in eine Batchdatei namens "shutdown.bat" integriert, so erscheint mir der Befehl logischer *g*

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 457143

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Der Betriebsakku ist das herausnehmbare Gehäusestück. Dann gibt es da noch eine Stange Nicads im inneren, die die 1MB einige Tage lang ohne Datenverlust speisen kann (DOS macht sich nicht so viel aus der Zeitverschiebung ;), und ich glaube noch irgendwo einen kleinen CMOS-Akku...

Die Festplatte ist ziemlich sicher eine vor-IDE, höchstwahrscheinlich modifizierte ST506-Schnittstelle.

BID = 457304

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Ich muß mir das Ding eindeutig noch einmal genauer anschauen!
Außerdem ist mi8r gerade eingefallen, daß ich kein T1200 sondern ein T3100/20 besitze.
Das hat schon einen 80286 mit 12 MHz. Das /20 steht für die Festplattengröße in MB...
Laut einer Webseite (Link folgt unten) hat der 3100/20 keinen Akku und tatsächlich nur 640k RAM.

Zitat :
Except for the T3100SX, it had no internal battery, thus it required access to an AC outlet to operate.

http://www.old-computers.com/museum/doc.asp?c=917

Naja...

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 457315

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

*kaputtlach* ich habe mich schon gewundert....

aber da müsste auch Windows 3.1 drauf laufen....

Da gab es doch mal ein Modell mit 386er und einem ISA-Slot (in einem Laptop)... wäre auch heute noch für manche Anwendungen interessant (zB Programmiergerät, Datenlogger....)


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556679   Heute : 4867    Gestern : 8333    Online : 440        26.6.2024    16:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0578608512878