Epicenter (Audiocontrol)

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  21:15:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Epicenter (Audiocontrol)

    







BID = 449660

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9414
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Zuerst eine Frage:
Kennt das Teil jemand?

http://mobileaudiocontrol.com/product.asp?Product_Id=14165

Mich würde interessieren wie das Teil technisch funktioniert.
Foto vom Innenleben wäre auch recht spannend.

Hintergrund:
Ich habe eine Hörprobe vor Jahren in den USA gehabt.
(Besonders empfehlenswert für die Bum-Bum Autofahrer samt Hörschaden, also nix für mich)

Nun ist es mir spontan wieder eingefallen und frage mich was da wohl dahinter steckt. DSP?


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 11 Aug 2007  3:37 ]

BID = 449674

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Steht doch da:"Patented Digital Bass Restoration System".
Also ist ein DSP drin.
Das ist vermutlich notwendig, damit das Teil immer voll aussteuern kann, aber ein paar Perioden vorausschauen kann wie sich das Signal entwickelt, damit es nicht zur Übersteuerung kommt.

Wenn du irgendwo noch die Patentnummer findest, evtl. über den Anmeldernamen, solltest du sogar nachlesen können, wie die Geschichte genau funktioniert.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 449751

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9414
Wohnort: Alpenrepublik

Ja, Perl das habe ich gelesen doch oftmals steht mehr drauf als drinnen ist.
Hätte ich die FCC Nummer so käme ich auch weiter.

Ich dachte eigentlich das da so ein halber µA741 mit einem Kondensator (0,5dB Filter erster Unordnung) in einer großen Blechschachtel verbaut ist und die Aufmachung reine Marketingstrategie ist.

Na ja, das ganze ist ´eh nicht so wichtig doch auch nicht uninteressant.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 449764

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
dachte eigentlich das da so ein halber µA741 mit einem Kondensator (0,5dB Filter erster Unordnung) in einer großen Blechschachtel verbaut ist
Nein, so einfach dürfte das nicht sein. Auch die anderen Produkte der Firma deuten darauf hin, daß die viel mit DSP machen.
Warum auch nicht, einfache Exemplare, deren Leistung für Bumbum allemal hoch genug ist, kosten ja nicht viel.

Diese Mimik hier dürfte in den Bereich der adaptiven Filter gehören, wozu z.B. auch auch Echounterdrückung auf Telefonleitungen, LPC fürs Handy sowie jpeg- und mp3-Kompression gehört.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184113254   Heute : 9000    Gestern : 55982    Online : 174        15.5.2025    21:15
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0262839794159