Grundig TV SE6367

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  16:20:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig SE6367

    







BID = 449359

Spule5

Stammposter



Beiträge: 271
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE6367
Chassis : CUC5360
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!

Habe obiges Gerät. Zunächst ging es sporadisch aus. Nach dem ich Netzteil und H-Abl-Stufe nachgelötet habe, läuft er wieder ohne Probs.
Jedoch habe ich beim Abklopfen des Chasis bemerkt, daß er noch in der Vertikalablenkung zuckt. Also habe ich auch hier alles nachgelötete. Der Fehler bleibt jedoch, obwohl ich mittlerweile das ganze Chasis nachgelötet habe, auch alle Platinen die gesteckt sind. Am deutlichsten zuckt es wenn ich direkt am Vertikal IC TDA8214B klopfe, bzw. das IC nur leicht antippe. Also habe ich es ausgebaut und gereinigt, wieder eingebaut, es zuckt immer noch. Kann es sein, daß das IC selbst aussetzt? Hatte schon mal jemand diesen Fehler?. Und, warum steht bei ASWO bei den IC´s "nicht für Grundig"
Sind die für Grundig aus besonderem Holz geschnitzt?

Danke für Antworten.

Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449725

Minerva-Austria

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64
Wohnort: Wien, Österreich

 

  

Hallo,

Ist durchaus Möglich, daß der IC selber aussetzt. Hab ich schon gehabt. Mit dem Hinweis beim Aswo ist es so, daß es probleme geben kann, weil Grundig offenbar IC's mit sehr genauen spezifikationen Einbaut, welche nicht jede Firma einhält. Du kannst ihn aber mal versuchen und schauen ob's klappt.

Grüße, Reini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449797

Spule5

Stammposter



Beiträge: 271

Hi!

Danke für Deine Mühe. Hm. Mit dem versuchen ist so eine Sache. Kostet so was um die 40,00 € netto. Nur zum versuchen ist mir das für die alte Kiste schon fast zu viel. Werde mal in mich gehen und darüber nachdenken.:)


Gruß

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069599   Heute : 4826    Gestern : 18294    Online : 419        17.2.2025    16:20
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153119564056