AEG DVD /Surround 4607 HC Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
DVD AEG DVD/Surround DVD 4607 HC |
|
|
|
|
BID = 442413
gabriel777 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: dortmund
|
|
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : AEG
Gerätetyp : DVD/Surround DVD 4607 HC
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Zusammen,
habe mit der Suchfunktion unter "AEG" oder "4607" gesucht aber nichts gefunden, wenn es ein ähnliches Thema schon gibt bitte kurz Bescheid geben.
ich habe ein Problem mit meinem DVD Player, welchen ich leider nicht mehr über die Garantie abwickeln kann weil Diese vor 2 Monaten abgelaufen ist
Betroffenes Gerät ist ein DVD Player/Surroundanlage von AEG und hat die Modellbezeichnung DVD 4607 HC.
Der Fehler :
Bildlaufen ähnlich wie wenn man ein Gerät am Scartkabel anschaltet aber noch nicht auf den AV Kanal geschaltet hat (allerdings schneller durchlaufend).
Habe zuerst an Stecker / Kabel gedacht aber :
- Scartkabel gegen neues geschirmtes Kabel getauscht
- DVD Player an anderen Fernseher angeschlossen
- alle anderen Kabel entfernt
und das Problem besteht immer noch.
Das gleiche Problem hatte ich vor einem halben Jahr schon mal allerdings habe ich damals vermutet, daß es ein Wackelkontakt am Kabel oder an der Scartbuchse des Fernsehers war - nach Neustecken aller Kabel war der Fehler damals allerdings weg.
Und jetzt kommt der Teil wo ich befürchte, daß ich ins Innere muß :
Wenn das Gerät mehrere Stunden (evtl. auch weniger) vom Netz genommen wird ist der Fehler weg, das Bild ist so wie es sein soll nur um nach 20-30 Sekunden wieder zu verlaufen.
Das schreit mir als Laien etwas wie aufladende oder entladende Bauteile entgegen .. ?
Alternative zur Eigenreparatur wäre nur der Schrott, denn bei einem 100,- Gerät lohnt sich eine Reparatur vom Fachmann wahrscheinlich nicht.
Kann mir Jemand weiterhelfen ?
Besten Dank im Voraus
Gabriel777
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442583
yonossic Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
|
Zitat :
| Das schreit mir als Laien etwas wie aufladende oder entladende Bauteile entgegen .. | Schon komisch was alles so schreit. Nur wie so häufig, haben die, die am lautesten brüllen, nicht unbedingt recht. Alles was in dem Prachtsück chinesischer Ingenieurkunst aufgeladen oder entladen wird, hat sich nach weniger als 1 Sekunde nach Einschalten erledigt.
Also würde ich mal die Ohren spitzen und lauschen, ob du nicht von irgendwo her ein leises Flüstern in Richtung "thermischer Fehler" "Kalte Lötstelle" oder "sauerer Elko" vernimmst.
Nur wundere dich nicht, wenn die Stimme der Vernunft hinzufügt; "Das Gerät lebt schon 2 Monate länger als geplant"
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442601
Elite1 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 608 Wohnort: Germany
|
Genau,Tonne auf,Teil hineingetreten ![](/phpBB/images/smiles/kaputt.gif) und fix zum Blödmarkt und für die nächsten 2 Jahre wieder so ein Billigteil kaufen!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442627
gabriel777 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: dortmund
|
Zitat :
yonossic hat am 11 Jul 2007 12:49 geschrieben :
|
Zitat : Das schreit mir als Laien etwas wie aufladende oder entladende Bauteile entgegen .. | Schon komisch was alles so schreit. Nur wie so häufig, haben die, die am lautesten brüllen, nicht unbedingt recht. Alles was in dem Prachtstück chinesischer Ingenieurskunst aufgeladen oder entladen wird, hat sich nach weniger als 1 Sekunde nach Einschalten erledigt.
Also würde ich mal die Ohren spitzen und lauschen, ob du nicht von irgendwo her ein leises Flüstern in Richtung "thermischer Fehler" "Kalte Lötstelle" oder "sauerer Elko" vernimmst.
Nur wundere dich nicht, wenn die Stimme der Vernunft hinzufügt; "Das Gerät lebt schon 2 Monate länger als geplant"
|
Ich sehe Du kennst Dich mit dieser Sprache besser aus ich ..
Deine Fehler könnten wahrscheinlich auch das "Juchhuuu ich gehe wieder obwohl du mich nur wie blöd aus dem Schrank gezerrt hast" erklären ... aber wie finde ich jetzt den/die Fehler ?
Was die Stimme der Vernunft angeht so habe ich Diese schon sehr schnell vernommen, jedoch hilft mir das heute auch nicht weiter ..
Aah, da ist zumindest die Stimme der Unvernunft und Die brüllt :
Elite1 hat am 11 Jul 2007 13:57 geschrieben :
|
Genau,Tonne auf,Teil hineingetreten und fix zum Blödmarkt und für die nächsten 2 Jahre wieder so ein Billigteil kaufen!!
|
Und wo hat mir Dein Posting jetzt weitergeholfen ?
Würde aber sehr gerne Dein anscheinend in unbegrenzter Menge vorhandenes Fachwissen anzapfen und mir eine alternative Gerätekombination "Halbwegs passabler DVD Player + Surroundsound für den Anfänger mit einem Budget von 100,-" vorschlagen lassen ..
Gruß
Gabriel777
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442677
Elite1 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 608 Wohnort: Germany
|
Sorry,aber das war nicht böse gemeint,aber es ist halt die Realität!!Kein Hersteller ist daran interessiert,das seine Geräte länger als die Garantiezeit halten!!Denn du sollst als Endverbraucher schließlich ständig auf dem neuesten Stand der Technik sein und dir jeden neuen Kram möglichst schnell kaufen und damit den Umsatz der Herteller steigern.Das nennt man auch Kapitalismus!
Und für 100 Euro einen vernünftigen DVD Player mit Surroundverstärker und Boxen????
Vergiss es!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442721
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
100 Euro für einen vernünftigen Player + Surroundanlage kann nicht klappen, das Material dafür wäre schon teurer.
Häng mal eine Null dran, dann wird das was.
Und das
Zitat :
| "Juchhuuu ich gehe wieder obwohl du mich nur wie blöd aus dem Schrank gezerrt hast" |
lässt sich mit schlechter Verarbeitungsqualität, miesen Lötstellen und oxydierten Kontakten erklären.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442755
gabriel777 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: dortmund
|
Habe ja eine ähnliche Einstellung was Werkzeuge angeht - da gilt auch "wer billig kauft, kauft zweimal" ..
bei Unterhaltungselektronik kaufe ich aber nach Bedarf .. und da lohnt sich für 15 DVDs im Jahr und ein Gehör für das ein Geräusch von hinten schon Surroundsound ist nichts Teureres .. selbst mein Fernseher kostet nicht mehr als 300,-
Da habe ich andere Hobbies, die mehr Geld von mir verlangen
Um nicht ganz zur Wegwerfgesellschaft zu gehören will ich zumindest die Chance wahrnehmen und eine Reparatur versuchen.
Wenn es nicht klappt oder der Aufwand in keinem Verhältnis zur nächsten 100,- Anschaffung steht dann schmeiß ich das Ding weg.
Wäre aber schade, wenn ich eine einfache Möglichkeit zur Reparatur ignoriere.
Gruß
Gabriel777
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442780
Der Hi-Fi-Bastler Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 517
|
Also für am wahrscheinlichsten halte ich Probleme mit Elkos. Eventuell auch welche im Netzteil, wodurch die Spannungsversorgung nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Schau mal nach, ob Du da welche findest, die aufgebläht oder sogar ausgelaufen sind.
Allerdings würde ich vor dem Öffnen des Gerätes da wo Du es gekauft hast doch nochmal nachfragen, ob mit der Garantie auf Kulanz vielleicht doch noch was geht. Ist zwar unwahrscheinlich, aber fragen kostet ja nichts.
Wenn die Reparatur schief gehen sollte, habe ich noch einen kostengünstigen Vorschlag für Dich:
Wenn die Tonwiedergabe Deines Gerätes einwandfrei funktioniert und das Gerät einen Surround-Eingang besitzt, könntest Du daran einen billigen DVD-Player anschließen, den Du dann parallel über Schart an den Fernseher anschließt. Wenn Dein jetziges Gerät in der Lage ist, aus einem Stereosignal ein Surroundsignal zu simulieren und Dir diese Tonqualität ausreicht (nach Deinen Worten wäre das ja so), würde auch der (hoffentlich vorhandene) Line-Eingang ausreichen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442784
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Also für am wahrscheinlichsten halte ich Probleme mit Elkos. |
Und die reparieren sich durch herausnehmen des Gerätes aus dem Regal? Toll, die hätte ich auch gerne
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442785
Der Hi-Fi-Bastler Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 517
|
Ja, das wäre echt genial! Urigella würde das schon hinkriegen
Hier hat das allerdings niemand behauptet.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442806
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Doch, du vermutest Elko Probleme, der Fehler hat sich aber wohl von selbst beseitigt als das Gerät aus dem Schrank genommen wurde...
Zumindestens wenn ich gabriel777 richtig verstehe.
Ansonsten würde ich mich mal mit einer Dose Kältespray bewaffnen und den Fehler suchen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442884
gabriel777 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: dortmund
|
Verstehe ich das richtig, daß man das Eisspray benutzt um elektronische Bauteile unter Spannung auf kalte Lötstellen zu testen ?
Also Player auf und anschließen, Fehler zeigt sich, Eisspray auf Bereiche der Leiterplatte und wenn der Fehler weggeht, dann habe ich zumindest den Bereich eingegrenzt ?
Heute hält das Bild mehrere Minuten, zumindest habe ich bis jetzt keinen Fehler ...
Ich habe den Kasten trotzdem mal aufgeschraubt (keine Siegel, keine Schraubensicherung ? Merkwürdig .. ) und mir die Elkos angesehen.
Sieht zumindest auf den ersten Blick nichts nach ausgelaufen oder aufgebläht aus ...
Ich mach den Player jetzt zu, stell ihn ins Regal (diesmal nach oben, nicht unter alle anderen Geräte) und mache ihn an ... wenns klappt weiß ich, daß ich beim nächsten Mal nur draufhauen muß ![](/phpBB/images/smiles/kaputt.gif) und wenn's mir zu bunt wird, dann muß ich halt mit Eisspray ran.
Für den Fall der Fälle : Welcher Hersteller ist denn zu empfehlen ?
Gruß und Danke fürs Geduldhaben
Gabriel777
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442916
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Nein, kein Eisspray sondern Kältespray. Das ist ein elektronisches Gerät, kein Sportler der durchhalten muß.
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....01010
Die Zusammensetzung ist ähnlich, das Eisspray enthält aber noch Menthol und Pflegende Substanzen. Eine weiche Haut und angenehmen Duft braucht der Player aber nicht.
Damit sucht man auch keine kalten Lötstellen, die sucht man mit dem Auge. Damit sucht man Bauteile die auf Wärme bzw. Kälte reagieren.
In deinem Fall tritt der Fehler bei warmen Gerät auf. Wenn der Fehler auftritt, sprüht man die in Frage kommenden Bauteile mit dem Röhrchen der Dose gezielt an. Beim defekten Bauteil verschwindet der Fehler dann. Durch erwärmen des Bauteils (Fön) kann man den Fehler dann wieder verursachen
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442930
gabriel777 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: dortmund
|
OK, dann weiß ich jetzt Bescheid !
Bis jetzt hält der Player brav durch..
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072722 Heute : 502 Gestern : 7451 Online : 190 18.2.2025 4:57 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
In 142 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |
|