Miele Kaffee CVA 620 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Kaffee Miele CVA 620 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 442146
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
|
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CVA 620
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
Ich besitze seit Ende 2002 eine Miele CVA 620. Vor 2 Jahren musste ich die Dichtungen im Durchlauferhitzer für Dampf erneueren (waren spröde geworden, ich nehme an zu viel Entkalker LOL . Jetzt ist der 2. Durchlauferhitzer (Kaffee) undicht. Dieser scheint mir jedoch nicht so einfach ausbaubar zu sein. Wer kann mir bitte beim Ausbau dieses DLE behilflich sein ? Baue ich den DLE aus indem ich die 3 Sechskantmuttern (Pos 9 in der von Gilb freundlicherweise zur Verfügung gestellten Explosionszeichnung) löse? Wie gehe ich anschliessend vor.
Vielen Dank für eure wertvolle Hilfe
doc holiday
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442152
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo doc holiday,
willkommen im Forum.
Und danke für dein Verständnis, dass ich das nicht per PN bearbeiten kann.
Leider habe ich bisher kaum mit diesen Kaffeevollautomaten zu tun gehabt, daher lade ich dir einfach mal einen Auszug aus der Serviceanleitung hoch.
Beachte bitte, dass es die CVA 620 in vielen Varianten gibt. Leider hast Du ja keine Fabrik.-Nr. in den Gerätedaten genannt. Und es gibt auch eine Reihe verschiedener CVA 620:
CVA 620
CVA 620-1
CVA 620-1-55
CVA 620-2
CVA 620-2-55
CVA 620-55
Aber hier mal eine grundsätzliche Anleitung: (Bild)
MfG
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442181
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
Hallo Gilb
Danke sehr für diese sehr schnelle und kompetente Hilfe. Leider konnte ich die Gerätenummer bzw. Namen noch nicht mitteilen, da ich noch nicht zu Hause war. Dies ist nun der Fall und hier sind die Daten:
CVA 620-1
19/63141933
Könntest Du mir auch bitte die Fachinfo bezüglich des Punktes "Druckleitung trennen (System mit Sicherungsfeder) zukommen lassen?
Ein wirklich tolles Forum!!
Danke sehr und einen schönen Abend
doc holiday
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442188
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Doc,
danke für die restlichen Nümmerkes.
Das Trennen der Druckleitungen ist nichts aufregendes.
Da muss nur dieser Drahtklips herausgezogen werden.
Lade trotzdem noch zwei Bildchen dazu hoch. Denn es gibt auch das System mit automatischer Verrastung.
MfG
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442197
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
Danke sehr Gilb,
ich bin happy
Grüsse
doc holiday
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442827
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
Hallo alle zusammen!
Speziell @ Gilb: Du hast am 29 Jun 2006 16:58 eine Fehlertabelle für die Miele CVA 620 bereit gestellt, unter der ID = 345553. Dort ist unter anderem zu lesen:"Werte im Diagnosemodus nicht korrekt".
Hier nun meine Frage: Wie gelangt man in diesen Diagnosemodus und wie verfährt man anschließend?
Bald wird diese Maschine mir auch ihr letztes Geheimnis preisgeben müssen.
Herzliche Grüsse
doc holiday
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442842
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Doc,
den Link zur Fehlertabelle habe ich soeben mal repariert, war wohl durch den Forencrash vor einem Jahr etwas beschädigt worden.
Hmm, ja das Service-Programm (Diagnose-Modus) ist eine recht gefährliche Sache.
Schnell sind damit Parameter verstellt und die Kiste fliegt dir um die Ohren.
Deshalb würde ich das ungern hier veröffentlichen.
Die Maschine zeigt ja auch so an, was ihr fehlt oder wo sie Probleme hat.
Ausserdem habe ich momentan Schwierigkeiten neue pdf-Dateien zu erstellen, da mein Adobe-Acrobat "herumturnt".
Die Serviceanleitungen sind nämlich Bestandteil einer riesigen Servicedatei (über 1 GigaByte komprimierte Daten) und ich muß die auszuwählenden Seiten (Text, Bilder, Symbole) über einen virtuellen Drucker in eine kleine pdf-Datei umwandeln. Das kann nur der Acrobat (nicht der Reader!).
Ich arbeite aber an der Lösung dieses Problems.
Insoweit vielen dank für dein Verständnis,
mit liebem Gruß
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442940
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
Danke für Deine Antwort Gilb,
aber ist es nicht meistens so im Leben; wir dürfen z. B. Auto fahren obwohl wir jederzeit durch dessen Fehlbenutzung einen schweren Unfall bauen verschulden können ...
Ueberlege es Dir bitte noch einmal ... Die Nutzung erfolgt selbstverständlich auf eigene Gefahr -
Herzliche Grüsse
doc holiday
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442948
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Doc,
es gibt eben auch noch die momentanen Probleme mit dem Acrobat Professional, der mich die Seiten nicht aus der Datenbank extrahieren lässt.
Und ich möchte vermeiden, dass Du unsere Forenseite auf dem Monitor hast, wenn Du schwer verletzt neben der Kaffeemaschine gefunden wirst.
Ausserdem möchte ich nicht all das einfach ins Netz stellen, wofür ich selber viel gearbeitet und heftig bezahlt habe. (Es gibt dort auch ein Copyright (c)!)
Auf einzelne Fragen und/oder Fehlermeldungen gehe ich jedoch weiterhin gerne ein.
Bitte hab Verständnis
MfG
der Gilb
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 442981
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
Jetzt verstehe ich sehr viel besser. Diese Antwort ist voll und ganz zu akzeptieren!
Danke sehr Gilb
doc holiday
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 443069
doc holiday Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Echternacherbrück
|
Guten Abend!
Neuigkeiten von der Front:
Miele CVA läuft wieder seit heute abend!!!
Einen gan herzliches Dankeschön an Gilb, ohne den dieses Manöver nicht so reibungslos über die Bühne ging.
Falls es interessiert: Miele verlangte laut Kostenvoranschlag 767 € für die Reparatur. Ich habe ganze 11 € für das Dichtungsset des Durchlauferhitzers 2 (Kaffee) bezahlt sowie 3 Stunden Arbeit investiert (bin halt nur Mediziner ...).
Bisherige Tassenleistung laut Anzeige: 13097 Beträge !!!! Und ich hoffe auf noch mal soviele
Ein hochzufriedener Kaffeetrinker, nicht zuletzt dank dieses Forums
doc holiday
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 443121
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Doc,
schön, dass deine Maschine wieder funktioniert.
Wenn Du keine Fragen mehr in der Sache hast,
deine Maschine die nächsten paar Testläufe
ohne Mucken übersteht, kannst Du das Thema
hier beenden, indem Du auf die entsprechende
Schaltfläche unter dem letzten Beitrag klickst.
Dort ist auch noch eine Möglichkeit, sich (kostenlos!)
zu bedanken.
Viel Freude noch, mit der guten Miele.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073148 Heute : 928 Gestern : 7451 Online : 181 18.2.2025 8:12 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0396749973297
|