Caddy SONS f. Golf Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
| Autor |
|
Sonstige SONS Caddy f. Golf |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 441371
kea5 Stammposter
    Beiträge: 356
|
|
Geräteart : Sonstige
Gerätetyp : Caddy f. Golf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Erstmal hallo an alle,
Problem: Golfcaddy mit einem 12V-Motor und verschmortem Regler. Die Transistoren sind geplatzt und die Elektronik vergossen, somit Vollschrott. Ich vermutete Unterdimensionierung (Sommerhitzeschaden).
Der Unterbau ist erhaltenswert, daher suche ich einen Schaltplan bzw. Tipps zum Bau einer pulsweitenmodulierten Steuerung.
Mein Gedanke war, mit einem 555er Rechteckoszillator LeistungsFETs im Gegentakt anzusteuern, vielleicht noch einen Thermoschalter dazu...
Am allerliebsten ist mir aber der Nachbau einer guterprobten Schaltung. Vielleicht kann mir jemand helfen? Auch Bautipps oder Ideen zur Schadensvermeidung sind sehr willkommen.
Gruß,
Werner |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 441379
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
|
Tipp zur Schadensvermeidung:
Kauf' dir einen TiCad Liberty - da funktioniert die Regelung auch im Sommer...
Ein paar Angaben wären noch sinnvoll, um Dir zu helfen:
- Hersteller und Typ des Trolleys
- Motornennstrom
- maximale Baugröße der Regelung
Dann bekommst Du leichter Hilfe...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 441520
kea5 Stammposter
    Beiträge: 356
|
zur Marke gibt es diesen einen Aufkleber auf dem Motor, sonst nichts:
Elektro-Kaddy SL designed and manufactured by T&T Golfsport Germany
Motorprägung: EMD Halstead-Essex-England
Motor: Durchmesser 7cm, Zylinderhöhe ohne Getriebe ~15cm
Der Elektronikkasten war angeschraubt, also ist die Platinengröße nicht so wichtig. Es sind spritzwassergeschützte Gußgehäuse in versch. Größen vorhanden.
Gruß,
Werner
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186003925 Heute : 11163 Gestern : 12637 Online : 226 25.10.2025 18:19 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0161979198456
|