Universum TV FT 4286 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 441042
Micha381 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Braunschweig
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 4286
Chassis : E9
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Spezialisten,
ich hab ein mehr oder weniger großes Problem mit meinem TV.
Vor ein paar Tagen änderte sich plötzlich die Bildbreite mehrfach hin und her, so als ob die Zoomeinstellungen nicht passen würden.
Am nächsten Tag wollte ich Ihn aus dem Standby einschalten und nix passierte. Da ich nicht ganz doof bin hab ich das Gerät dann die nächsten Tage mal aufgemacht und siehe da, Sicherung defekt.
Ich hab mir dann neue besorgt aber das war nicht die Ursache.
(Wäre ja auch zu einfach)
Da ich mittlerweile auch nen Blockschaltbild gefunden habe bin ich nun ein wenig schlauer.
Die Sicherung (VA603) sitzt vor dem Netztrafo (DU602). Vor dem Trafo befindet sich noch ein Kondensator (C636).
Ich als TV Laie würde ja nun darauf tippen das entweder der Kondensator oder der Trafo das zeitliche gesegnet haben, oder mache ich es mir da zu einfach?
Wäre toll wenn mir mal jemand nen Tipp geben könnte wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Gruß
Micha
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 441059
yonossic Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
|
Zitat :
| Ich als TV Laie würde ja nun darauf tippen das entweder der Kondensator oder der Trafo das zeitliche gesegnet haben, oder mache ich es mir da zu einfach? | Da uns bereits der Physikunterricht Klasse 8 lehrt, dass ein normaler Netztrafo keine Gleichspannung transformieren kann, folgt daraus, dass es sich um ein Schaltnetzteil handelt. Und mit etwas Erfahrung erlangt man die Einsicht, dass bei Schaltnetzteilen das Ableben des Wandlertrafos und/oder des primären Siebelkos in der Praxis zu den unwahrscheinlicheren Fehlerursachen zählt.
Zitat :
| wie ich den Fehler eingrenzen kann | MESSEN! Schalttransistor d. Primärseite Netzteil und Sekundärseite Schaltnetzteil auf Kurzschlüsse prüfen u.s.w.
Im Zweifelsfalle Fachleute beauftragen oder das Gerät entsorgen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 441360
Micha381 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Braunschweig
|
Zitat :
yonossic hat am 4 Jul 2007 22:27 geschrieben :
|
Da uns bereits der Physikunterricht Klasse 8 lehrt, dass ein normaler Netztrafo keine Gleichspannung transformieren kann, folgt daraus, dass es sich um ein Schaltnetzteil handelt.
|
Also ich hab in Physik gelernt das aus der Steckdose Wechselstrom kommt und von Gleichstrom hat auch niemand was gesagt.
Das war vielleicht nicht ganz eindeutig, daher hier mal ein Auszug aus dem Manual.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 441465
hologram Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 749 Wohnort: Fulda
|
hi,
die DU602 ist kein Trafo sondern eine Drossel. Prüfe mal in der Angehängten Datei angegebenen Teile. Expl. die hochohmigen Widerstände und den Kondi. Ist da ein R def., tausche den TDA gegen einen 4605-3 und auch den BUZ (FET).
Ausserdem, kann es sein, dass der Gleichrichter einen wech hat. Auslöten und mit Diodentest prüfen. (sieht aus als wäre dieser mit 4 Dioden diskret aufgebaut)
Gruß
hologram
_________________
Was ist Wissenschaft?
Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073384 Heute : 1164 Gestern : 7451 Online : 299 18.2.2025 9:01 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0195598602295
|