Siemens Wäschetrockner Kondenstrockner Ablufttrockner EXtraklasse TA Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Siemens Ablufttrockner EXtraklasse TA |
|
|
|
|
BID = 437866
JohnDeere Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: 71088
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Ablufttrockner EXtraklasse TA
S - Nummer : WT66080 02
FD - Nummer : 8211 200609
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Hallo,
ich habe mit meinem Ablufttrockner folgendes Problem:
Beim Starten irgendeines Programmes kommt es immer öfter vor, dass der Trockner nicht anläuft. Die LED des Startknopfes wechselt aber von blinken zu Dauerlicht. Auch die Restzeitanzeige beginnt zu laufen, bzw wenn über das Zeitschaltprogramm eine verzögerte Einschaltzeit eingestellt ist blinkt der Punkt hinter der Stundenanzeige.
Ich habe das Türschloss im Verdacht, weil wenn die Türe mit Schwung und Kraft zugeschlagen wird funktioniert der Trockner (auch nicht immer aufs erste Mal). Gegen das Türschloss spricht natürlich, dass die LED von blinken auf Dauerlicht wechselt, dass macht sie nämlich nicht, wenn die Türe ganz offen ist!
Kann mir jemand weiterhelfen bevor es gar nicht mehr funktioniert oder die Türe abfällt.
Im Voraus Danke und Grüsse
JohnDeere |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 437989
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Türschloss überprüfen, vermutlich Microschalter defekt oder Bruch der Verriegelung.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184148038 Heute : 844 Gestern : 6673 Online : 210 21.5.2025 4:16 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0789079666138
|