Körting Geschirrspüler Spülmaschine (Gorenje) KSI bzw. GSI 641 S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Körting (Gorenje) KSI bzw. GSI 641 S |
|
|
|
|
BID = 425665
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
|
Da können wir uns den Wolf suchen.Die Kiste pumpt nicht richtig ab.Vermute mal einen verstopften Syphonanschluss.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 425671
01mac Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Rastatt
|
|
Zitat :
Tommi 05 hat am 29 Apr 2007 15:39 geschrieben :
|
Da können wir uns den Wolf suchen.Die Kiste pumpt nicht richtig ab.Vermute mal einen verstopften Syphonanschluss.
Tommi |
Werde es in ca. 30 Minuten ganz genau Wissen. Im Moment läuft sie den Testvorgang mit Note 1+, aber mit Abwasserschlauch direkt im Becken drin. Erst mit deiner Hilfe konnten wir den Fehler eingrenzen, wenn er es den tatsächlich war, was allerdings zu 99,9% den Anschein hat. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 425740
01mac Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Rastatt
|
Also: Der Siphonanschluss hatte schon einiges an Verunreinigung, was mitunter der Hauptgrund gewesen sein müsste. Die Maschine läuft aber noch nicht 1A, sondern verliert noch immer etwas Wasser am besagten Entlüftungseinlass. Nicht sehr viel bis der Wasserzulauf abschaltet, jedoch immer noch störend.
Frage: Kann man an den 2 Kreutzschlitzschrauben an der Druckdose das Niveau etwas regulieren. Wirklich nur minimal und alles wäre behoben
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 01mac am 29 Apr 2007 21:03 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184722337 Heute : 3500 Gestern : 8642 Online : 150 17.7.2025 12:48 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0221030712128
|