Drehstrommotor über 5 stufen schalten!!!!

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  23:54:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Drehstrommotor über 5 stufen schalten!!!!

Problem gelöst    







BID = 417657

Deniz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Duisburg
 

  


hallo zusammen,

hab da mal eine Frage an unsere Elektro experten hier im Forum!!

Würde gerne einen Motor 1,1 KW / 400V / 2.2 A/ 50HZ./ 1400 u/min. über fünf stufenschalter schalten.

Wie ist das möglich??

Habe bei uns in der Werkstatt einen alten Schaltschrank dafür entdeckt, womit mal so ein Motor angesteuert wurde.

In dem Schaltschrank ist ein PKZ und zwei Trafos!!

Danke im Voraus

Mfg

BID = 417714

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Tja, wenn Du keinen statischen Frequenzumrichter verwenden willst, bietet sich wohl der (Drehstrom-) Trafo aus jenem Schaltschrank an.

Steuerung erfolgt also rein über die Spannung. Das ist keine besonders geniale Lösung, aber wenn das benötigte Drehmoment nicht zu hoch ist, funktioniert sie durchaus.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 418170

Chris11

Stammposter



Beiträge: 465

Schmeiß den Kram weg. Frequenzumrichter in der Leistungsklasse sind billig (ibäh) und sehr viel effizienter, die Drehzahl deines Motors zu regeln.

Mit freundlichem Gruß
Christian

BID = 418177

Deniz

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Duisburg

hallo,

danke für die antworten.

Mein Chef will keinen weitere Kosten für die anlage investieren, daher sollte ich den vorhandenen schaltschrank benutzen.

An den Trafos (2 Stück) sind primär 400V und Sec. 120V/160V/230V/270V und 380V (glaube ich)!!

Wie klemme ich diese an einem 5 Stufenschalter an??

Da ich 2 trafos habe und einen Drehstrommotor 400V, würde mir doch eine Phase fehlen!!! Oder irre ich mich da??

An dem Schaltschrank wurde für jede Stufe die nächst höhere Spannung geschaltet. Ein Phase an dem Motor wurde einfach an 0V angeklemmt.

Würde gerne wissen ob das geht, wenn nicht bin ich für jeden Vorschlag Dankbar!!

Mfg

Deniz


BID = 418180

gretel

Schreibmaschine



Beiträge: 1169
Wohnort: Deutschland

Hallo,

Schaltbild :

http://www.maico.de/index.php?id=13922


Gruß,
Gretel


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586988   Heute : 6764    Gestern : 6037    Online : 482        30.6.2024    23:54
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273180007935