AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko-Favorit 6060i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:25:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6060i

    







BID = 415168

wulfguen

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Maintal
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 6060i
S - Nummer : 82086140
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45NIF01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.312 LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 91123407200
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu im Forum und bin gespannt, ob jemand helfen kann.
Spüler ist 8 Jahre alt und läuft alle 2-3 Tage ohne Vorspülen. Programmablauf völlig normal: Im Hauptwaschgang läuft Wasser ein, Heizung geht an, Pumpe geht an, Geräusch würde ich sagen normal, aber es kommt nichts raus, d.h. innen bleibt alles weitgehend trocken. Dafür glüht natürlich die Heizschlange...
Wenn ich abbreche und neu starte, keine Änderung.
Wenn ich ca. einen Liter Wasser dazukippe, ist alles ok! Auch die Spülgänge dann völlig normal, und wenn ich unmittelbar danach ein zweites Mal spüle, auch alles normal.
Sieht für mich so aus, als ob er beim ersten Mal nach längerer Pause nicht in Gang kommt, vielleicht saugt die Pumpe nicht an oder es läuft zuwenig Wasser ein (Druck ok., Sieb im Zulauf habe ich gereinigt). Wenn er erst mal "warmgelaufen" ist, ist wieder alles gut.
??
Viele Grüße an den potenziellen Helfer
wulfguen

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478067   Heute : 2384    Gestern : 7051    Online : 188        16.6.2024    12:25
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0129899978638