BEKO Waschmaschine  3301

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  00:02:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine BEKO 3301

    







BID = 409715

Lentei

Neu hier



Beiträge: 38
Wohnort: Kaltenkirchen
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : 3301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hi,
Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: sie macht alles außer schleudern, wenn sie auf Schleuderprogramm steht, dreht sie sich langsam anstatt zu schleudern .
Motor wurde kontrolliert, ist alles Ok.
Weiß jemand woran der Fehler liegt?

Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 409731

flumer

Stammposter



Beiträge: 326

 

  

Hallo Lentei,

das kann verschiedene Ursachen haben, hier einige Tips:

1.Beladung beachten, Überladung, lange Wäschestücke (Unwucht
wird erkannt)
2.Auf Schleudervorwahl, Einstellung achten
3.Niveauschalter prüfen, schaltet nicht zurück
4.Luftfalle prüfen, reinigen (Waschmittelschlacke)
5.Bottichentlüftung prüfen, reinigen
5.Restwasser vorhanden, prüfen, nicht korrekt abgepumpt

ACHTUNG !
Bei allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen,
sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.

Gruß flumer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 409782

Gunslinger

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Herne

hallo erstmal,


motor sollte (rotor ca. 5 ohm, stator ca.1,5 ohm und tacho ca. 25 ohm ) haben, wenn das passt ist timer/elektronik fällig.

_________________
Murphys Law
Alles, was zusammengesetzt wurde, fällt früher oder später auseinander.
1. Alles fällt früher auseinander.
2. Es sucht sich den ungünstigsten Zeitpunkt dazu aus.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862196   Heute : 21    Gestern : 10197    Online : 379        1.5.2025    0:02
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456259250641