Autor |
|
|
|
BID = 407993
hilllibay Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Wildeshausen
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX28 SL10
Chassis : Euro 5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo zusammen,
beim Einschalten von oben genannten Gerät wird erst entmagnetisiert und anschließend wird Versucht, das Bild aufzubauen, was jedoch mißlingt.(Dauer ca. 0,75s). Danach hört man es leise tickern.
Habe IC 7845 sowie R451 & R452 ausgetauscht, ohne Erfolg.
Kalte Lötstellen habe ich, soweit vorhanden nachgelötet.
Hat jemand vieleicht ein Tip, woran es liegen könnte?
Danke im vorraus für hinweise...
P.S Nahezu identisches Chassis von TX-28/25LD90F |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 408108
Jupp80 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
|
Mit IC7845 meinst du sicher IC451, oder?
1.Wenn das Gerät startet und sich die Hochspannung aufbaut, ist der Zeilenrückschlagimpuls (ca. 1200Vss) am HOT sauber?
2. Bekommt das IC451 die 15V versorgungsspg?
3. Liegt das Vertikalausgangssignal an der Ablenkspule an?
(alles gemessen in der Startphase)
Gruß
Jupp |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 408405
hilllibay Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Wildeshausen
|
Hallo Jupp,
danke für die schnelle Antwort.
Ja, mit dem IC hast Du recht, hatte halt nur auf den Type geschaut!
Die Versorgungsspannung liegt an, somit entfällt dieser Punkt!
Aber die anderen beiden Punkte aus deiner Auflistung brauchte ich zum Glück nicht mehr durchführen.
Denn wirklich urplötzlich, ich hatte gerade den Messkopf auf die entsprechende Stelle auf den Board angelegt, funktionierte der Fernseher wieder!
Ich habe keine Ahnung warum, aber er läuft!
Hoffentlich lange
Danke nochmal..
Gruß
hillibay
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 413502
Leon777 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Peine
|
Hallo @all,
bin neu im Forum und bräuchte Eure Hilfe
Ich habe das Gerät TX-28 SL1S mit Chassis Euro4 welches auch den gleichen Fehler hat. Nur bevor ich anfange zu messen würde ich gern fragen ob jemand ein Schaltbild dafür hat und mir dieses zur Verfügung stellen würde. Besten Dank im voraus
MfG Leon
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 413510
Jupp80 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 413768
Leon777 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Peine
|
Hallo Jupp,
besten Dank.
Das Gerät hatte kalte Lötstellen am IC451
beseitigt und läuft wieder.
Noch ne Frage, kann ich das jetzt so belassen oder
hat das IC aus Erfahrung jetzt einen weg und wird
demnächst vorraussichtlich die Funktion einstellen?
Dann würde ich das lieber gleich tauschen.
MfG Leon
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 413800
Jupp80 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1713 Wohnort: Leer
|
IC braucht nicht erneuert werden, hat bestimmt keinen Schaden genommen.
Jupp
Erklärung von Abkürzungen |