Privileg Waschmaschine (QUELE) 5760 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Privileg (QUELE) 5760 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 406486
Gloeckner Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 434
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg (QUELE)
Gerätetyp : 5760
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Die 3 Jahre alte Maschine meines Schwagers hat das Problem dass die Programme nicht fertig laufen. Wahlweise kommt die Maschine entweder bis zum Programmpunkt "Spülen" und wenn sie anschließend schleudern soll, wird der Programmpunkt "Spülen" wiederholt oder - auch passiert es beim Programmablauf - die Maschine kommt bis "Schleudern" und wiederholt dieses bis zum jüngsten Tag (wenn seine Frau nicht bei Programmende die "Aus-Taste" betätigt, um nach dem Abpumpen auch wieder die Wäsche aus der Maschine zu bekommen). Die nächste Wäsche kann dann wieder ganz normal gestartet werden, man muss nur den jeweiligen Programmend-punkt "Spülen" oder "Schleudern" abpassen, manuell mit "Aus" eingereifen, ggf. das "Schleudern" noch manuell anstoßen und dann manuell beenden.
Kann mir jemand einen Tip geben , den ich dann weitergeben kann?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gloeckner am 13 Feb 2007 16:22 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 406498
Gloeckner Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 434
|
|
Auf dem Typenschild steht die Bezeichnung
PM 155.306-4
Ob das Wasser heiss wurde konnte mir mein Schwager nicht sagen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 406520
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Hallo Gloeckner
Wieder mal willkommen.
Ich vermute, das die gedruckte Schaltung am Programmschalter Kontaktprobleme hat. Vor dem Schaltwerk sitzt ein Gehäuse an dem oben ein Gruppenstecker aufgesteckt ist. In diesem Gehäuse befindet sich eine Platine mit gedruckten Schleifbahnen. Auf den Schleifbahnen sitzt eine Brücke mit Schleifkontakten. Dazwischen kommt es zu Kontaktprobleme. Über diese Kontakte werden die Schnellgänge und Überfahrstrecken geregelt. Eine komplizierte Angelegenheit, den das Schaltwerk muss ausgebaut werden, und das Gehäuse wird durch zwei Schrauben an dem Schaltwerk befestigt. Beim Auseinandernehmen vorn, hinten und seitlich das Gehäuse mit einem Filzstift kennzeichen (ist dreiteilig) Die Kontaktzungen zur Platine vorsichtig hinbiegen, sodas die Zungen stärker aufliegen.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 406649
Gloeckner Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 434
|
Hallo Ewald! Gruss im neuen Jahr und herzlichen Dank für den schnellen Tip. Wie die meisten Dnge in dieser Welt hat
sich auch diese Reparatur von alleine erledigt. Mein Schwager hat sich eine neue Maschine gekauft.
Bis zum naechsten Mal und bleiben Sie gesund.
Gruss Bernd
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072662 Heute : 442 Gestern : 7451 Online : 255 18.2.2025 4:09 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0566310882568
|