UNITED DVD 5054M

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  12:24:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
DVD UNITED DVD 5054M

    







BID = 401025

rolly-s

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Goch
 

  


Geräteart : DVD-Player
Hersteller : UNITED
Gerätetyp : DVD 5054M
Chassis : 31213160
______________________

Hallo,

ich habe da ein Problem mit meinem DVD-Player:

sobald ich den Netzstecker in die Steckdose stecke,
beginnt die LED an der Standby-Taste zu blinken.

Das war's dann auch schon, keine Anzeige im Display und keinerlei Reaktion, wenn ich die Bedientasten drücke.

Auch wenn ich die Standby-Taste drücke, passiert nichts.

Kann man da noch etwas machen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 401032

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36314
Wohnort: Recklinghausen

 

  

In der Garantiezeit kann man das Ding zurück zum Händler bringen, nach der Garantiezeit mal feststellen ob das Netzteil noch hochläuft (trockene Elkos), ein Kurzschluss das Netzteil am starten hindert oder es den Prozessor dahingerafft hat.
Eine Reparatur in einer Werkstatt dürfte sich nicht lohnen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 401168

Der Hi-Fi-Bastler

Schriftsteller



Beiträge: 517

Hallo!
Diesen Sommer hatte ich genau diesen Player auch bekommen. Bei dem, den ich jetzt besitze, war der Fehler nicht ganz der gleiche, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler in meinem eine Vorstufe von dem in Deinem Player ist. Meiner hatte sofort nach dem Einschalten Schwierigkeiten Discs zu erkennen. Der Grund war ein Elko im Netzteil, der schon gefährlich aufgequollen war. (Ich glaube 16V, 220µF). Vermutlich konnte das Netzteil nicht gleich die nötige Leistung erbringen. Ich habe den Elko dann getauscht (gleich mal 25V) und es war alle wieder ok..

Ich schließe mich somit "Mr.Ed"s Hinweis auf Elkos an.
Schau mal nach, ob im Netzteil welche aufgequollen sind.
Wenn möglich, mach mal ein Foto vom Netzteil, dann kann ich Dir sagen, welchen Elko ich damals tauschen musste. (Notfalls würde ich meinen Player auch nochmal öffnen und nachsehen. Ein Foto wäre mir aber lieber )

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184722181   Heute : 3344    Gestern : 8642    Online : 131        17.7.2025    12:24
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0232689380646