Autor |
TV Grundig ST 63-671 text |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 399087
bluewizard Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 142
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 63-671 text
Chassis : CUC 5361
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo
Habe da so ein Problem mit dem oben genanten Gerät.
Das gerät geht nicht an beim einschalten knistert es.
Zwischen Zeilentrafo und ein Kondensator springt ein Funke über.
Ich gehe da von aus das der Zeilentrafo kaputt ist.
Ein neuer kostet 40 €
Wenn ich ihm erneuere läuft den mein Fernseher wider.
danke
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 399124
HansG Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
|
Zitat :
bluewizard hat am 14 Jan 2007 15:47 geschrieben :
|
Wenn ich ihm erneuere läuft den mein Fernseher wider.
|
Möglich ist das.
Man sollte aber auch die damit in Zusammenhang stehende Elektronik auf korrekte Funktion prüfen, um dem kurzfristigen Ausfall des neuen Zeilentrafos vorzubeugen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 399791
bluewizard Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 142
|
Aber die Bildröhre kann da durch nicht kaputt gegangen sein.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 399807
HansG Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Solche Zeilentrafodefekte entstehen meist dadurch, dass die Hochspannung zu hoch ist. Die Ursache kann sehr verschieden sein: defekt im Zeilentrafo (Windungsschluss), Ausfall der Hochspannungsregelung, zu hohe Betriebsspannung der Zeilenendstufe.
Dass die Bildröhre dabei Schaden nimmt ist zwar selten, kann aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Ebenso können andere Folgefehler aufgetreten sein.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402071
bluewizard Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 142
|
Hallo habe soeben den neuen Zeilentrafo eingebaut.
Es kommt ein bild siehe bild1 .
Wen ich jetzt mein DvD Player über Scart an schlisse ist das bild verzehrt siehe bilde2 muss ich da noch was abgleichen?
Was kann das sein habe auch auf AV ungeschalten.
Gruß bluewizard
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bluewizard am 26 Jan 2007 15:34 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402917
bluewizard Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 142
|
Hallo hebe da immer noch ein Problem.
Habe den Zeilentrafo gewechselt da der alte defekt war.
Wen ich mein DVD Player an schlisse ist das bilde verzerrt. (bild1)
Habe schon nach kalten Lötstellen geschaut und auch behoben und habe auch alle Kondensatoren in der Horizont und Vertikal Endstufe gewechselt aber das Problem habe ich immer noch.
Hat einer einen Tipp für mich.
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402924
HansG Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Wie sieht denn ein normales Fernsehbild aus?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402934
bluewizard Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 142
|
Das Bild über Antenne und Scart ist beides das gleich verzerrt. Siehe oben
Oder muss ich
Nach den neu Einbau eines neuen Zeilentrafos muss ich da noch was abgleichen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402939
HansG Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Wenn es sich um den Originaltyp bzw. einen korrekten Ersatztrafo handelt, wird da nichts abgeglichen.
Ich denke eher, dass es da im Bereich der Synchronisation (Farbdekoder) irgendwelche Bauteile durch die andauernden Überschläge zerstört hat. Da hilft nur mit dem Oszi die fehlerhafte Stelle zu finden und dann die defekten Bauteile. Da gibt es auch keine pauschalen Fehlermöglichkeiten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 404808
bluewizard Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 142
|
Danke an alle die mir geholfen haben.
Habe heute den TDA8214 durch ein TDA8215B ersetzt ohne Probleme die Kiste läuft wieder danke noch mal.
Gruß bluewizard
Erklärung von Abkürzungen |