Autor |
|
|
|
BID = 397421
Sascha G Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 502 Wohnort: Kreis Aachen
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit ProfiLab ich will einen MAX 232 am Com Port anschließen das klappt auch so weit mit der Ansteuerung.Wie kann ich den RXD Eingang in ProfiLab 3.0 einbinden?
Die anderen Ein- und Ausgänge kann ich einbinden im Programm(DTR,RTS,TXD,CTS,DSR,RI)
Gruß
Sascha
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-) |
|
BID = 397706
DonComi Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
|
RxD ist ein Ausgang (aus Sicht des PCs).
Wenn der in dem Modul bei ProfiLab nicht vorhanden ist, dann kann man da nichts machen bzw. du musst dir selber was programmieren und per DLL einbinden.
Hab ich aber noch nie gemacht. Müsste es 'ne Hilfe zu geben.
Bei meiner ProfiLab-Version (Digital ProfiLab 3) gibt es diesen PIN ebenfalls nicht.
_________________
|
|
BID = 397710
Sascha G Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 502 Wohnort: Kreis Aachen
|
RXD ein Ausgang???
warum ist der dann deim MAX 232 ein Eingang da steht das RXD und CTS Eingänge sind und RTS und TXD Ausgänge sind.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)
|
BID = 397743
DonComi Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Oh meine Güte, wie konnte ich so einen Schwachsinn schreiben??
Natürlich ist RxD ein Eingang (receive=empfangen)
Tut mir leid, kommt davon, wenn man zuviel lernt und nebenbei noch versucht, andere Dinge zu machen...
_________________
|
BID = 397765
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Sascha G hat am 6 Jan 2007 18:50 geschrieben :
|
Wie kann ich den RXD Eingang in ProfiLab 3.0 einbinden?
|
Was willst Du denn machen?
1. Daten empfangen?
Dafür gibt es extra Funktionen.
2. Direkt den Zustand (high/low) abfragen?
Geht nicht.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 397818
Sascha G Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 502 Wohnort: Kreis Aachen
|
ich hab 2 Lichtschranken eine hab ich an CTS und eine an RXD angeschlossen ich will messen mit Profilab wann die lichtschranken unterbochen werden so quasi als Zeitmessung.
Gruß
Sascha
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)
|