Thomson TV 28DN40E Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 396864
d4rk.f0rce Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Aachen
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 28DN40E
______________________
Guten Abend,
seit 4 Jahre bin ich im Besitz des o.g. Fernsehers und schon seit einem Jahr plagen mich an die 20 hässlichen "grün-weiße" Streifen vertikal von links nach rechts, auch habe ich den Eindruck, dass der Hintergrund nicht schwarz, sondern eher grün ist, was euch vielleicht weiterhelfen könnte.
Aber was soll das Gerede, ich habe euch ein foto gemacht, damit ihr euch das bisschen besser vorstellen könnt !
Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt, threads mit einem ähnlichen Thema auch, jedoch kam es zu keiner Lösung, daher versuch ich hier einen neuen Anlauf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, kenne mich nicht sehr mit Fernsehgeräten aus, will jedoch zuerst Lösungen hören, die ich vielleicht selber ausprobieren könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>
[ Diese Nachricht wurde geändert von: d4rk.f0rce am 4 Jan 2007 18:27 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396885
yonossic Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
|
Zitat :
| hässlichen "grün-weiße" Streifen vertikal von links nach rechts, | Ich sehe keine VERTIKALEN Streifen auf dem Foto.
Nur die Rücklaufstreifen des Grün-Systems, aber nach diesen nahezu waagerechten=horizontalen Linien hast du ja nicht gefragt, du hast ja von senkrechten=vertikalen Linien gesprochen.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396894
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Na, jetzt hast du es ihm aber gegeben.
Warum eigentlich ?
Und: Wie war das doch noch gleich mit Abzisse und Ordinate ?
....21...22...
Bist du sicher ?
@d4rk.f0rce:
Da gibt es nichts großartig auszuprobieren. Du brauchst geignetes Messgerät (Oszilloskop), das Verständnis wie solch eine Kiste funktioniert und zweckmäßigerweise auch noch den dazugehörigen Schaltplan.
Wenn eine der ersten beiden Voraussetzungen nicht erfüllt ist, ist es ein Fall für die Werkstatt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396942
d4rk.f0rce Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Aachen
|
@yonossic
lässte dich auch von deiner frau scheiden wenn se sich mal vertut ??? omg hab mich eben vertan was einem normalen menschen passieren kann
@perl
gut also ist das eine sache für die werkstatt, hast du ne ahnung was das kosten könnte und ob sich die reperatur lohnen würde ? oder soll ich lieber direkt en neuen fernseher kaufen ?!
mit freundlichen grüßen
matthias
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396949
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ich beschäftige mich nicht mit der Reparatur von Fernsehern und dergleichen, aber ich würde mir schon zutrauen diesen Fehler zu finden. Deshalb nehme ich an daß, das keine große Sache ist und die Reparaturkosten im Rahmen bleiben. Genaues weiß man natürlich immer erst hinterher.
Ich weiß auch nicht, was das Gerät mal gekostet hat, aber wenn es mehr als 200 Euro waren, möchte ich annehmen, daß sich die Reparatur auch bei einem 4 Jahre alten Gerät noch lohnt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396953
d4rk.f0rce Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Aachen
|
ja okay danke für deine hilfe das gerät hat vor 4 jahren genau 999 DM gekostet, werd es nun mal von einem techniker durchchecken lassen.
vielen dank
mit freundlichen grüßen
matthias
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 398778
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
Das kannst du eventuell mit dem SCREEN-Poti am Hochspannungstrafo wieder richtig einstellen.
Aber auf Dauer wird es nicht anhalten.
Die Trafo von Eldor sind leider sehr kurzlebig!
Gruß
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072807 Heute : 587 Gestern : 7451 Online : 444 18.2.2025 6:11 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0492761135101
|