Siemens Geschirrspüler Spülmaschine S9ET1S Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Siemens S9ET1S |
|
|
|
|
BID = 396724
franz77 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Garching
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9ET1S
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Mein Siemens SE 55592/18 Geschirrspüler (BJ 06/2002) pumpt ständig ab. In den letzten Monaten hat er einige Male "eine Pfütze gemacht", d.h. ist eine kleine Wassermenge an der Front ausgelaufen.
Ich habe die linke Seitenabdeckung entfernt und festgestellt, dass in der Bodenwanne Wasser ist. Nach dem Entfernen des Wassers hab eich einen Probelauf gestartet. Die Maschine ist wieder gelaufen. Nachdem die Wassertasche voll war hat es am Schwimmer/Einlaßventil "gepumpt", d.h. es schien, dass das Einlaßventil mehrmals auf- und zu ging.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht wie ich weitermachen soll. Was muss sich tun, damit die Maschine wieder zuverlässig funktioniert, mir die Bodenwanne nicht mehr voll läuft und ich keine Pfütze an der Front mehr bekomme?
P.S.: Es scheint, dass die Rechtschreibprüfung Euerer Website nicht mit Firefox 2.0 tut. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396734
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Hallo!
Das Einlaßventil öffnet auch 3x, ist richtig. Das Du immer Wasser im Bodenblech hast, wird daran liegen, daß der Riffelschlauch, vorne links, verstopft ist. Mal reinigen!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 397460
franz77 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Garching
|
Ich habe gereinigt, der Spüler läuft wieder, die Bodenwanne bleibt trocken, und ich bin beruhigt, dass das mehrmalige Öffnen des Einlassventils kein Steuerproblem ist.
Danke!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 397495
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Hallo!
Es freut mich, daß Maschine wieder läuft.
Nun kannst Du das Thema schließen!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183841244 Heute : 9062 Gestern : 9575 Online : 442 28.4.2025 21:32 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0170800685883
|