SONY TV KV-M2521D Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 387518
koffy Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: freiburg
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-M2521D
Chassis : AE-1C
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo liebe Werkstättler,
hab nen schönen Sony-Fernseher ohne (mit ausgebautem) Tuner, den ich in erster Linie vom Computer aus per S-VHS ansteuere. In den letzten zwei Wochen fing er dann an, das Bild zu verzerren. Zu Beginn nach dem Anschalten sehr wild (das Bild befindet sich fast nur im oberen Drittel und faltet sich zieharmonika-mäßig); nach ein bis zwei Minuten hatte es sich dann aber stabilisiert und war fast in Ordnung (nur der untere Teil war etwas gestaucht). Seit zwei Tagen stabilisiert er sich wie auf dem Bild zu sehen: Die obere Hälfte ist heller, und an den Seiten gestaucht - die untere Hälfte ist an den Seiten gerade und farblich normal; das untere Drittel ist ziemlich zusammengestaucht.
Steuere ich den Fernseher mit meinem DVD-Player an, habe ich den selben Effekt.
Interesanterweise verschwindet der Helligkeitsunterschied zwischen oben und unten komplett, wenn ich das Ausgabeformat der Grafikkarte von PAL auf NTSC verändere (--> b/w). Die Stauchung bleibt aber erhalten.
Gibt es noch Rettung für meinen Liebsten? Ist das ein Problem der Röhre, oder lässt sich diese Verzerrung durch Feineinstellung wieder beheben?
Im Vorraus vielen Dank für eure Antworten,
koffy |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 387525
yehti Schriftsteller
    
Beiträge: 723 Wohnort: Plattstedt
|
|
Moin!
Das dürften tote Elkos im Netzteil sein.
Gruß Gerrit |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 387669
koffy Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: freiburg
|
Zitat :
yehti hat am 22 Nov 2006 12:55 geschrieben :
| ....
|
Yeah, das ging aber schnell! Hab mittlerweile noch folgende Fehlerbeschreibung gefunden:
KVM2521D:
waagrechter Strich in Bildmitte.:
Tipp v.Hr.Pietsch: C531, C532, TDA8170 defekt.
Quelle: http://www.fernseh-maul.de/Datenban......html
mal schauen, ob das hinkommt..
schonmal vielen Dank, ich meld mich wenn ich weitergekommen bin!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185622845 Heute : 2396 Gestern : 10050 Online : 140 1.10.2025 8:52 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0579099655151
|