Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  NV-V8000

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  20:05:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Panasonic NV-V8000

    







BID = 384052

Holbinger

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hameln
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-V8000
______________________

Bildwiedergabe
Ich besitze zuhause ein wunderbaren Videorecorder der Fa. Panasonic. Dieses Gerät hat letzten Monat ein Tape gefressen,
und ich brachte es zu meinem Reparateur meines Vertrauens, der mir erklärte, ein Zahnrad sei kaputt und er müßte das Gerät zu einer Systemreparatur schicken. Nach drei Wochen bekam ich die Antwort, daß das benötigte Ersatzteil nicht mehr vorhanden war
und erhielt den VTR kostenlos zurück.
Also habe ich ihn selber aufgeschraubt, festgestellt, daß gar kein Zahnrad kaputt ist und die Taktung wieder hergestellt.
Er nimmt also wieder reibungslos Kassetten an und gibt sie wieder aus.
Jetzt das Problem, die Bildwiedergabe ist unter aller Sau und das Zählwerk läuft auch nicht mit.
Sämtliche Köpfe (Trommel, Synchro-Audio, Löschkopf) sind aber sauber, wie ein Babypopo nach dem Wickeln. Woran kann das also
liegen, daß aus einem machanischen Defekt ein Wiedergabedefekt
herauskommt?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 384227

MR-VHS

Stammposter



Beiträge: 206
Wohnort: Hamburg

 

  

Tja das Gerät hat schon schon einige Jährchen auf dem
Buckel. Deshalb zuerst mal die Andruckrolle erneuern !
Wenn das Zahlwerk nicht mitläuft deutet das auf eine
verschlissene Andruckrolle hin.

Versuchen und wieder melden !

MR-VHS

Erklärung von Abkürzungen

BID = 384235

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

Da wird wohl doch ein mechanisches Problem vorliegen (Zahnrad defekt) und somit einer der Fädelarme nicht korrekt ausgefahren.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 384236

a-z

Gesprächig



Beiträge: 116
Wohnort: Wien

Hi,
Ich hatte so ein ähnliche Problem beim einem anderen Gerät. Fehler war ein (ausgeronnener) glaube 1uF Bipolar Kondensator am Servo Board. Weiß nicht warum aber es gab auch kein Zählwerk und das Bild war unansehbar. Der C sah von aussen gut aus, erst nach dem (oder beim Auslöten hat er sich einfach zerlegt). Weiters waren in seiner Umgebung einige Risse in den Leiterbahnen.
Viel Glück!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183062869   Heute : 16383    Gestern : 21641    Online : 393        16.2.2025    20:05
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0219011306763