Was ist eine Nulldurchgangsschaltung?

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:05:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Was ist eine Nulldurchgangsschaltung?

    







BID = 373624

Neo2005

Der Neo halt


ICQ Status  
 

  


Hi!

Habe heute gelesen das Theben seine neuen Wochenzeitschaltuhren mit Nulldurchgangsschaltung ausrüstet. Das soll irgendwie dazu führen das sowohl das Leuchtmittel als auch der Relais kontakt länger leben. Nun meine Frage: Was ist eine Nulldurchgangsschaltung?

Gruß
Neo

_________________
Für Rechtsschreib- und Grammatikfehler wird keine Haftung übernommen. Zu risiken und Nebenwirkungen verklagt euren oder eure Deutschlehrer/in

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neo2005 am 29 Sep 2006 18:42 ]

BID = 373625

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9348
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Wie Du aus der Bezeichnung entnehmen kannst werden Lasten im Nulldurchgang (also Lastfrei) des Sinus ein- bzw. ausgeschaltet.
Wird auch als Zero-Voltage-Crossing-Detector angegeben.

z.B.: Optokoppler mit Nulldurchgang MOC 3040 (Cooles Teil)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 29 Sep 2006 18:56 ]

BID = 373706

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Der Hauptgrund in der Nähe des Spannungsnulldurchgangs einzuschalten liegt in den verringerten Hochfrequenzstörungen insbesondere bei Widerstandslasten, sodaß man auf Störschutzdrosseln verzichten kann.

Das Ausschalten erfolgt bei Triacs und Thyristoren automatisch im Stromnulldurchgang.

Der Nachteil ist, daß man so keine Leistungsregulierung mittels Phasenanschnitt machen kann, sondern nur Schwingungspaketsteuerung.

Zitat :
Das soll irgendwie dazu führen das sowohl das Leuchtmittel als auch der Relais kontakt länger leben
Da keine mechanischen Kontakte im Spiel sind, trifft der zweite Punkt nicht zu, aber der Stress für Glühlampen ist tatsächlich geringer, wenn der Faden schon 5ms Zeit hatte sich zu erwärmen, bis die Spitzenspannung von 325V anliegt.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 30 Sep 2006  2:32 ]

BID = 373732

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9348
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
aber der Stress für Glühlampen ist tatsächlich geringer


Lässt sich aber auch mit einer Pre-Heat Schaltung verringern, das ist aber ein anderes Thema.
Nur zur Ergänzung.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 375259

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Zitat :
nabruxas hat am 30 Sep 2006 10:22 geschrieben :

Lässt sich aber auch mit einer Pre-Heat Schaltung verringern, das ist aber ein anderes Thema.
Nur zur Ergänzung.

Die Methode wird aber ehr dazu verwendet, wenn Lampen öfter an und aus gemacht werden (z.B. bei Lichterorgeln und jene Geräte, für die der Begriff eine starke Beleidigung wäre )
Bei Schaltuhren ist das fehl am Platz.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072798   Heute : 578    Gestern : 7451    Online : 438        18.2.2025    6:05
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0616672039032