Autor |
LCD TFT Taxan Crystal Vision 650 |
|
|
|
|
BID = 356603
xenon3110 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Taxan
Gerätetyp : Crystal Vision 650
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich habe mir einen TFT bei Ebay gekauft und wollte daraus einen DIY Beamer bauen. Der TFT hat bunte Streifen vertikal wie horizontal in den Farben R G B.
Dachte erst das liegt an der Grafikkarte aber auch das wechseln des PCs half nichts ! Auf Screenshots sind die Streifen nicht zu sehen, also liegt es definitiv am TFT.
Zur verdeutlichung ein Bild:
Bild eingefügt
kann mir einer sagen ob man das Problem relativ leicht beheben kann oder soll ich das Ding wieder bei Ebay verkaufen ?
mfg
Xenon3110 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356611
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Das Display ist defekt. Es lässt sich nur mit speziellen Mitteln reparieren!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356616
xenon3110 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
schön ! und das heißt wie das "spezielle mittel"... eventuell geht das ja das man das wieder hinbekommt !
mfg
xenon
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356631
mblau Aus Forum ausgetreten
|
Hallo,
über diese Mittel verfügt meistens nur ein Hersteller, und der rührt mit Sicherheit keinen Finger mehr für so´n olls Ding..  . Vertick´s wieder bei ebucht, vielleicht gibt es einen Deppen, der es kauft?!
mfG.
MS
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356632
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Spezielle Mittel sind z.B. eine Hochtemp. Presse um die am Glas angeklebten Leitungen neu zu verkleben.
Ich denke nicht das Du ein paar tausend, wenn nicht zehntausend Euro für dieses Werkzeug für einen einzigen Fall ausgeben möchtest. (Ich auch nicht)
Ich weiß zwar nicht genau wie diese Presse heißt, jedoch habe ich so ein Teil im Betieb gesehen, wie die Flachbandleitungen verklebt werden.
Alles in allem, vergiss es!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356656
xenon3110 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
alles klar vielen dank für die infos... ding kommt wieder zu ebay rein !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356675
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Wenn Du allerdings basteln möchtest so kannst Du es wie folgt versuchen.
Damit kannst Du aber riskieren das das Display komplett tot sein wird.
Ich repariere kleine LCD Displays wie folgt:
Du nimmst einen Aluwinkel der genau so breit ist wie die Flachbandleitung eines Spaltentreibers.
Auf den Aluwinkel verklebst Du mit Wärmeleitkleber (Umwelt und Gesundheitsschädlich - Gebrauchanweisung unbedingt beachten!) einen 50W Widerstand und ein Thermofühler.
Du baust Dir eine Einspannvorrichtung um den Aluwinkel von oben ausrichten zu können.
Jetzt montierst du den Winkel auf die zu verklebende Stelle und drückst die gesamte Konstruktion, also Winkel, Flachbandleitung, Glas und ein Gegenstück zusammen. (Hier verwende ich Gewindestangen. Achtung! Alles mit Gefühl. Du willst das Glas ja nicht brechen!!)
Jetzt heizt Du den Widerstand und somit auch den Winkel auf ca. 150°C.
Dann erhöhst Du den Druck noch ein bischen. Aber auch hier mit Gefühl!
Jetzt lässt Du den Widerstand und somit den Aluwinkel abkühlen.
Nun kannst Du die reaktivierte Stelle überprüfen.
Es funktioniert sehr gut bei kleineren Displays. Bei Monitoren habe ich es bisher noch nicht probiert.
Alternativ kannst Du auch das Ganze mit einem Bügeleisen probieren, doch besteht die Gefahr das Du zu heiß unterwegs bist und Dir die Leitung wegbruzzelt!
NICHT VERGESSEN!
Alles abkühlen lassen und ERST DANN das Heizelement entfernen, sonst wird das nichts!
Du kannst, vorausgesetzt Du willst Dir die Arbeit antun ja berichten!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 5 Aug 2006 0:36 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356679
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
NOCH EIN SEHR WICHTIGER NACHTRAG!
Wenn Du das TFT Paneel zerlegst dann UNBEDINGT in einer SEHR sauberen staubfreien Umgebung!
Denn Staub und andere Verschmutzungen wirst Du dann später im Bild sehen, das kriegst Du dann wirklich nicht mehr weg!
Wenn das Polfiler herausfällt wird es ohnehin recht problematisch da Fingerabdrücke auch nicht wegzubekommen sind!
Latexhandschuhe tragen!
Ich verwende für diese Tätigkeiten kleine Fingerlinge die aussehen wie Minikondome  . Die gibt es im chemischen Laborbedarf zu 1000 Stk.
Weiters sind sie beim Ätzen von Leiterplatten recht praktisch!
Noch etwas!
LASS DIR ZEIT DABEI!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356743
xenon3110 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo,
vielen Dank für diese vielen Antworten, aber das ist mir definitiv zu viel Auffwand für so ein altes Gerät ! Ich vekaufs wieder !
mfg
Xenon
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 356874
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Dacht´s ich mir doch!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |