AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko Favorit 8081W 45BMG01 646.143 650.LP

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 5 2025  21:28:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081W 45BMG01 646.143 650.LP

Fehler gefunden    







BID = 355582

chris.kaul

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Böblingen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Öko Favorit 8081W
Gerätetyp : 45BMG01 646.143 650.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
brauche dringend Hilfe!
Aeg Öko Favorit 8081W
E.NR.911.232.205
F-NR.077/815489


In der Anzeige erscheint Cd.
Ventil vom Trocknergeblässe wurde getauscht,aber das Problem
besteht immer noch.Laut Schaltplan Spg. am Triac messen,habe ich auch gemacht, dauerspannung.
Das Ventil öffnet sofort nach dem einschalten des Gerätes.
Mfg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355589

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Dann erneuere einmal den Triac.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 356285

chris.kaul

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Böblingen

Hallo

ich habe den Triac durch einen neuen BTA 140-800 getauscht.
Problem ist noch vorhanden,denke das der Triac eine daueransteuerung bekommt.Gibt's auch einen Schaltplan von der EE145 Netzplatine?
Gruß
Chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 356389

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Du hast alle Unterlagen bekommen die auch ein AEG-Techniker besitzt.
Schaltbilder der Elektronik gibt es nicht. Eventuell beim Hersteller der Platine, aber dann hätt ich auch ein Schaltbild. Geh mit der Elektronik zu einem guten Fernsehtechniker, vielleicht kann der weiterhelfen. Ich kann in solchen Fällen nur die Elektronik wechseln, nachdem ich die Fehlerursache beseitigt habe.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 357532

chris.kaul

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Böblingen

Hallo nochmal,
die Elektronik funktioniert wieder,hurra.
Aber jetzt hab ich ein weiteres Problem,Fehler C9 Tachogenerator.
Die Umwälzpumpe macht auch keine Umdrehung!!
Mann hört ein Mechanisches Geräusch so wie eine Zeitschaltuhr.Kann man diesen Tacho irgendwie Prüfen?
oder liegts wieder an der Elektronik.
Mfg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 357579

chris.kaul

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Böblingen

Hallo,
kann man den Tachogenerator irgendwie überprüfen???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 357609

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Wenn der Tachogenerator defekt ist, läuft die Umwälzpumpe mit Nenndrehzahl. Verdrahtung zur Pumpe prüfen, und Pumpe auf Blockierung untersuchen. Fehler löschen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183935771   Heute : 7920    Gestern : 8749    Online : 292        8.5.2025    21:28
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0201978683472