Grundig TV ST 70-660 Top

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  11:43:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig ST 70-660 Top

    







BID = 355262

nah1

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hessen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-660 Top
Chassis : CUC5511
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hatte das Gerät vor einigen Wochen schon mal auf dem Tisch und war der Meinung das
Problem sei behoben, ist es aber nicht, leider, und mittlerweile bin ich am verzweifeln.
Habe auch kein Schaltbild, würde mich freuen wenn mir das einer senden könnte, denn wie
ich im Forum sehen konnte ist dieser PLan bei vielen vorhanden.
Meine e-Mail Adresse:     h-j-fr (äht) t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Das Problem:
Gerät geht permanent nach ca.5 Minuten Betrieb auf StBy.
Gerät kann unmittelbar danach über EIN/AUS Schalter oder FB
wieder eingeschaltet werden (das alles xxx mal über Stunden getestet).

Diverse im Forum und anderen Foren gefundene Tips zur Fehlersuche bereits vorgenommen:
nach KaLö gesucht, keine gefunden, nur gebrochene gefunden und behoben,
2xElkos im Netzteil eneuert,
Spannungsregler L317 und 7805 auf Verdacht erneuert (Spannungsstabilität mit Oszi geprüft),
diverse Steckkontakte der Platinen gereinigt,
versch. Spannungen an Dioden geprüft,
Temperaturen an Kühlblechen (möglichst nah an den Bauteilen) gemessen
und dabei festgestellt, das auch warme Bauteile keinen Einfluss auf das
sofortige WIEDER-EINSCHALTEN haben, also eine Fehlersuche mit Kältespray sinnlos wäre.

A L L E S _ O H N E _ E R F O L G

Kennt jemand die tatsächliche Ursache für diesen Defekt und kann mir helfen??????????

Vielen Dank im vorraus für die Hilfe.

Wäre Toll wenn ich ein Schaltbild bekommen würde.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355286

Andy30

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Sangerhausen

 

  

Plan gibt es da... http://www.eserviceinfo.com

Diese Addi ist hier schon so oft genannt worden , das man auch selbst drauf kommen kann, dort zu suchen !

MfG Andy

Tausche mal IC 676 ( LM317) im Sekundärnetzteil aus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andy30 am  1 Aug 2006  9:36 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355505

nah1

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hessen

Hallo,

hab nun endlich einen Plan,
aber nicht über oben genannten Link, da gibts den scheinbar nicht mehr,
habs da schon öfters versucht.

Konnte nun gezielt diverse weitere evtl. mögliche Fehlerquellen ausschließen.
Das Problem ist aber leider noch nicht behoben !

In einem Forenbeitrag hab ich folgendes zu diesen Fehler gefunden:
" einen Fehler hab ich jetzt gefunden
- Kondensator in der Kippstufe Zeilenrücklaufgenerator.
Schaltet jetzt nicht mehr dauernd ab "
Kann mir jemand die Bauteilnummern für diese Kippstufe nennen,
hab zwar permanent mit Elektronik zu tun, bin aber kein Fersehtechniker
und weiß deshalb nicht wo ich hier ansetzen muß.
Im Plan hab ich die Bezeichnung Zeilenrücklaufgenerator auch noch nicht gefunden
und ob die so überhaupt drin steht ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 355538

Andy30

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Sangerhausen

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091760   Heute : 3387    Gestern : 7954    Online : 251        20.2.2025    11:43
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0283100605011