Siemens Waschmaschine  Siwamat XLS 1240

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:44:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240

Fehler gefunden    







BID = 351323

toffer

Gerade angekommen
Beiträge: 5
Wohnort: Montabaur
 

  



Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS 1240
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine WaMa ist ca. 5 Jahre alt und hatte bisher außer der Aufhängung noch keine Probleme. In letzter Zeit verlängert sich jedoch die Waschzeit bei allen Waschprogrammen nicht nachvollziehbar bis hin zu 6 und mehr Stunden
Kann es vielleicht auch an der Heizung liegen?

Danke!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 351922

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  


Hallo Toffer,

Zitat :
die Waschzeit bei allen Waschprogrammen nicht nachvollziehbar bis hin zu 6 und mehr Stunden



Die Maschine hat ja mehrere Temperaturstopps, an denen die Programmsteuerung wartet, bis die vorgewählte Temperatur erreicht ist.
Heizt Deine Maschine überhaupt auf?
Was macht die WaMa nach dem Start noch richtig?
Die Luftfalle am Bottich und deren Anschluss bis zum Niveauschalter mal reinigen.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 352054

toffer

Gerade angekommen
Beiträge: 5
Wohnort: Montabaur


Vielen Dank für die Mühe,

ich war in der Zwischenzeit auch nicht untätig und habe die Heizung durchgemessen...Volltreffer! Ist scheinbar durchgebrannt (Leerlauf auf dem Ohmmeter)! Habe mir auch gleich eine Neue bestellt und auch schon eingebaut...und siehe da, die Maschine läuft wieder!...aber leider nur kurz!
Nach zwei, drei Waschladungen habe ich den gleichen Fehler wie vorher! Will heißen, die Heizung ist jetzt wieder durchgebrannt! Kann das ein Fehler an der Heizung sein? Gewährleistung für das Ersatzteil? Oder macht die Maschine die Heizung auch ohne Wasser an und killt damit die Heizschlange. Jetzt wird es langsam kompliziert!

Ich denke, es würde mir deutlich weiter helfen, wenn ich irgendwie den Fehlerspeicher auslesen könnte!
Vielleicht kann mir ja einer der Profis hierzu einen Tipp geben!?

Aber zurück zum o.a. Tipp, ist es möglich, dass auf Grund einer fehlerhaften Funktion der Luftfalle die WaMa heizt ohne Wasser?... und damit die Heizung schrottet? Hat die Maschine keine Absicherung gegen eine solche Fehlfunktion (Temperatursicherung der Heizung o.ä.)???

Vielleicht hatte ja schon mal einer ein ähnliches Problem!?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: toffer am 20 Jul 2006 17:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 352078

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW


Moin toffer

Das hat Jürgen288 geschrieben: Die Luftfalle am Bottich und deren Anschluss bis zum Niveauschalter mal reinigen. Überprüfe das Heizungsrelais. Wenn die Kontakte festgebrannt sind, heizt sie auch immer.

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 352194

toffer

Gerade angekommen
Beiträge: 5
Wohnort: Montabaur


Hallo hier bin ich wieder,
erst mal vielen Dank für die Tips...

habe mal vorsichtshalber Luftfalle und Anschluss gereinigt (war jedoch frei und sauber)...
Dann habe ich noch die Spannung während eines Waschvorgangs an der Heizung gemessen... hat sauber, je nach Temperatur abgeregelt (habe heisses Wasser eingespühlt) und auch nur im Waschprogramm geheizt...!
So jetzt weiss ich allerdings auch nicht mehr weiter...???
Ansosten läuft das Programm vollständig und ohne Unregelmäßigkeiten ab. Nur leider halt ohne Heizung und ohne Ende.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: toffer am 20 Jul 2006 23:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 352293

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW


Moin toffer

Wenn die Heizung trocken heizt, kann man das an der Verfärbung sehen. Sollt sie aussehen wie neu, hat sie evtl. schon eine Macke gehabt.:69:

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 21 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487775   Heute : 4827    Gestern : 7276    Online : 787        17.6.2024    21:44
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,02006316185