Autor |
|
|
|
BID = 335148
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
|
Vorher Backpapier unter die Pizza (wofür braucht Mann sonst ein Backblech? Pommes kommen in die Friteuse), dann geht das schon, notfalls noch mit einem Schwamm drüber und fertig.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage. |
|
BID = 335164
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9387 Wohnort: Hommingberg
|
|
Mit Pflanzen-Einnebler feucht halten. Der Schwamm entsteht dann von ganz alleine.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 335172
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
ich dachte eher daran den Belag als wertvolle Patina zu bezeichnen die für die besondere Würze des Backgutes zuständig ist. So wie bei Teekannen z.B.
|
BID = 336530
Asmara Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Gaaanz einfach wäre natürlich ein normales Backofenreinigungsspray (aber nicht die Billigdinger, taugen nicht  ).
*ausdemnähkästchenplauder* Der Geheimtipp schlechthin unter Hausfrauen ist ja aber der Universalstein, egal in welcher Variation (muss nicht der teure sein). Mittlerweile gibts den von Beckmann (?) im Supermarkt für ca. 5 € zu kaufen. Reinigt alles. Oder auch immer wieder empfohlen ist der weiße Stein. Hier mal ein paar Erfahrungsberichte: Link
|
BID = 337405
2N3055 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Sind ernstgemeinte Antworten hier noch erwünscht?
Während meiner Single-Zeit habe ich sehr gute Erfahrungen mit K2R-Backofenreiniger-Gel gemacht. Viel besser als diese Sprühdosen-Mittel.
Das Zeug wird in braunen Tuben z. B. im Toom-Markt verkauft für wenig "Euro". Kann (und sollte) man mindestens 24 Stunden einwirken lassen, evtl. auch mehrere Tage (das Mittel, nicht die "Euro"  ).
Das löst dann aber auch richtig eingebrannte Spuren vergangener Kochorgien.
Vorsicht ist allerdings bei der Anwendung auf Aluminium geboten, das kann matt werden!
Auf der K2R-HP findet sich der Hinweis "Bestes Produkt im Test der Stiftung Warentest"
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalt en" oder "ein geschalte t"!
|
BID = 337411
Mista X Schreibmaschine
    
Beiträge: 1064 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Was auch gehen soll ist schlichtes Backpulver.
Einfach aufstreuen und ordentlich nass machen. Damit wird das Blech oder auch das abgemahnter Begriff feld wieder sauber.
|
BID = 337414
2N3055 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
@perl (hoffentlich liest Du noch mit): Mit der Lötlampe etwas KNO3 aufschmelzen hilft enorm. Zumindest bei Gläsern, aber Emaille ist ja auch nichts anderes.
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
|