Autor |
Eurostecker auf Kaltgerätekupplung - geht doch nicht ?! |
|
|
|
|
BID = 332295
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Abgesehen davon, daß diese Ausführung des Kabels natürlich sicherheitstechnischer Dünnpfiff ist, wäre meine Frage an die VDE-Experten,
ob es zulässig ist, ein an sich schutzisoliertes Gerät, von mir aus auch in einer Metallumhüllung, mit einem derartigen Kaltgerätestecker bei dem der PE dann zwangsläufig in der Luft endet, auszurüsten ?
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 332333
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
|
Ich kann mir kaum vorstellen, daß so ein Kabel zulässig ist, denn das könnt man ja an jedes beliebige andere Gerät anschließen.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!" |
|
BID = 332437
didy Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1775
|
@Fenta: So krank das ist, bei Telefonkabeln wird Durchmesser angegeben, nicht Querschnitt
|
BID = 332488
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat : Trumbaschl hat am 17 Mai 2006 17:23 geschrieben : |
Ich kann mir kaum vorstellen, daß so ein Kabel zulässig ist, denn das könnt man ja an jedes beliebige andere Gerät anschließen.
|
Schon klar, das hatte ich ja auch erwähnt.
Die Frage ist, ob ein schutzisoliertes Gerät mit einem solchen dreipoligen Stecker ausrüstet sein darf, damit man es mit einem vorschriftsmäßigen Kabel mit Kaltgerätekupplung verwenden kann.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 332501
Fentanyl Fentanyl mit Overkill Volle Kanne !
![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif) ![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif) ![](/phpBB/images/stars/smilie_bzzz.gif)
Beiträge: 1912
|
Wenn es eine solche Vorschrift gäbe, wäre sie zumindest reichlich sinnlos...
@Didy: Danke für den Hinweis. Strange, das mir das nie aufgefallen ist. Naja, besser macht das diese Art der CEE-Verbindung aber nicht...
|
BID = 332552
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Zitat : perl hat am 17 Mai 2006 16:16 geschrieben : |
ob es zulässig ist, ein an sich schutzisoliertes Gerät, von mir aus auch in einer Metallumhüllung, mit einem derartigen Kaltgerätestecker bei dem der PE dann zwangsläufig in der Luft endet, auszurüsten ?
|
Sowas kann nicht zulässig sein, da solche Steckverbindungen von Lainen benutzt werden können und die ja nicht wissen, dass das gefährlich ist!
Was anderes wäre es, wenn diese Verlängerung nur von Elektrofachkräfte verwendet können würde, dann weiß ich nicht wie es die ![](https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/images/smiles/smilie_vde.gif) sehen würde!?!? Aber das ist sowieso nicht zutreffend!!
|
BID = 332553
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat : | die ja nicht wissen, dass das gefährlich ist! |
Nachdem ich die Frage zum zweiten Mal formuliert habe, hoffe ich doch, daß du sie verstanden hast.
Deshalb bitte ich um Erklärung deiner Antwort: Warum sollte es gefährlich sein, ein schutzisoliertes Gerät über ein Schukokabel und einen Kaltgerätestecker dessen PE in der Luft endet, anzuschließen ?
@Fentanyl:
Zitat : | Wenn es eine solche Vorschrift gäbe, wäre sie zumindest reichlich sinnlos... |
Es gibt aber etwas äquivalentes.
Afaik ist es nicht erlaubt z.B. bei einer schutzisolierten Bohrmaschine das zweiadrige Kabel mit Schukoprofilstecker durch ein dreiadriges zu ersetzen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 332561
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Zitat : | Die Frage ist, ob ein schutzisoliertes Gerät mit einem solchen dreipoligen Stecker ausrüstet sein darf, damit man es mit einem vorschriftsmäßigen Kabel mit Kaltgerätekupplung verwenden kann. |
Achso, schon klar was du meinst!
Gute Frage... immerhin bringt man damit Schutzleiterpotential in ein schutzisoliertes Gerät. Aber ich denke, solange der PE ausreichend vom Gehäuse isoliert ist, bleibt die SKII erhalten.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 332564
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Das könnte ebenso eine Vortäuschung einer Schutzmaßnahme sein, wie bei der Bohrmaschine (Beispiel von perl)
Sicherlich VDE-gemäß wäre es a) natürlich Kabel direkt am Gerät oder b) Eurostecker (oder wie die heißen) wie sie z.B. am Rasierer sind
Einen solchen hat beispielsweise auch mein CD-Player, der mit einem Metallgehäuse ausgestattet ist.
Ein SKII-Gerät mit KG-Stecker hab ich noch nie gesehen.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 332649
ego Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
@perl
Natürlich ist das voll zulässig!
Voraussetzung ist natürlich das der PE kontakt im inneren des SKII Gehäuses voll isoliert ist, also isolationstechnisch wie ein Außenleiter behandelt wird!
|
BID = 332661
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Danke, das klingt plausibel.
Also darf auch das dreidrige Kabel an die Bohrmaschine, wenn nur der PE ordentlich isoliert endet, sodaß er nigends anstoßen kann ?
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 332693
Dani CEE Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 264
|
ich würde mal sagen des ein Europastecker nur bis 2,5 A zugelassen ist und über die kaltgerätebuchse dürfen maximal 10A fliesen das währe die 4 fache belastung
|
BID = 332918
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Zitat : Dani CEE hat am 18 Mai 2006 20:52 geschrieben : |
ich würde mal sagen des ein Europastecker nur bis 2,5 A zugelassen ist und über die kaltgerätebuchse dürfen maximal 10A fliesen das währe die 4 fache belastung |
Sicher... um die Sache pikanter zu machen, gibts allerdings auch noch italienische ungeerdete 10A-Stecker, die von einem Eurostecker äußerlich nur durch die Aufschrift "10A" zu unterscheiden sind.
Ich hab ein einziges Mal eine Rechenmaschine gesehen, die einen 2-poligen KG-Stecker hatte und in SKII ausgeführt war. Gibts also schon. Aber selten.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 333036
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Die zweipolige Kaltgeräteverbindung gibt (gab) es durchaus öfters! Mir geläufig sind z.B. die hervorragenden S8-Tonfilmprojektoren BRAUN "visacustic".
|
BID = 333063
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Meine S8-Projektoren (und das sind nicht so wenige) haben alle SKI. Aber sind auch überwiegend Eumig.
Aber lassen wir das tragische Thema... Kodachrome 40 ist
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|