Videoseven Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor N110s Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 22418
Section31 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Videoseven
Gerätetyp : N110s
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________
Hallo!
Ich habe dass Problem, dass das Bild am Monitor leicht unscharf ist. Ich habe eine Auflösung von 1024 * 768 eingestellt. Es handelt sich um einen 19" Monitor. Die Bildwiederholrate liegt bei 100. Dabei ist das Bild bei dem Originaltreiber noch unschärfer als beim Windows Standardtreiber.
Danke im voraus
Section31 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 22485
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die Schärfe lässt sich intern am FBT einstellen. Da sind ein oder 2 Regler dran die mit "Focus" beschriftet sind.
Vorsicht Hochspannung!
Warscheinlich kommt die Unschärfe aber durch Alterung der Röhre.
Schalte mal auf 85Hz Bildwiederholfrequenz, dann wird es etwas schärfer.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 22722
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
@ Mr. ED
Warum ändert sich der Focus bei einer anderen Vertikal Frequenz. Der wird doch unabhängig von jeglicher Ablenkung eingestellt, oder ?
(Manchmal stehe ich eben auf der Leitung)
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 22805
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Am Focus selbst ändert sich nichts, und eine verbrauchte Röhre bleibt leider auch eine verbrauchte Röhre.
Bei einigen Geräten bringt das heruntersetzten der Frequenz aber was, weil damit logischerweise auch die Videofrequenz sinkt und die Videoverstärker gerade bei preiswerteren Geräten keinen linearen Frequenzgang haben. Ist nicht viel, sieht man aber teilweise.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184112710 Heute : 8455 Gestern : 55982 Online : 144 15.5.2025 20:15 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0246710777283
|