Miele Waschmaschine W736 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele W736 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 310678
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Groyne,
Zitat :
| Schaltet sich immer nach dem ersten Umsteuern der Motorrichtung aus, wenn das Waschprogramm gestartet wird.
|
Wie lange läuft der Motorantrieb bei Start in eine Richtung, bevor er reversieren will?
Läßt sich die Trommel von Hand leicht in beide Richtungen drehen?
Bevor wir den Fehler in der Elektronik suchen, prüfe mal vorab die Motorleitungsverbindungen zwischen der Elektronik und dem Motor.
Du musst dazu das Gerät spannungsfrei machen und vorne öffnen, die Motorstecker abziehen und die Gegenseite des Motorkabelbaums an der Elektronik auch abziehen.
Dann Draht für Draht durchmessen und beim Messen auch bewegen.
Einen Schaltplan findest Du hinter der Frontverkleidung an der Tür -wenn keiner schneller war-.
Wurden die Kohlebürsten schon auf Sitz und Länge geprüft?
Gib uns auch die Widerstandswerte vom Tacho und vom Motor selbst noch durch.
An den beiden abgezogenen Tacholeitungen an der Elektronik kannst Du -beim kräftigen durchdrehen der Trommel von Hand- eine Spannung zwischen 1-3V messen.
Bitte noch die TI von dem Schaltplan durchgeben.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 310757
Groyne Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
[quote]
Jürgen288 schrieb am 2006-03-14 10:19 :
Hallo Groyne,
[/qoute]
Hallo Jürgen,
erst einmal danke für Deine Hilfe. Ich bin
echt begeistert von diesem Forum und Eurem
Hilfeangebot!
Zitat :
|
Wie lange läuft der Motorantrieb bei Start in eine Richtung, bevor er reversieren will?
|
Ich würde sagen ca. 10 Sekunden, ich werde das
aber heute abend spät noch einmal genau ausmessen.
Zitat :
|
Läßt sich die Trommel von Hand leicht in beide Richtungen drehen?
|
Ja einwandfrei.
Zitat :
|
Bevor wir den Fehler in der Elektronik suchen, prüfe mal vorab die Motorleitungsverbindungen zwischen der Elektronik und dem Motor.
Du musst dazu das Gerät spannungsfrei machen und vorne öffnen, die Motorstecker abziehen und die Gegenseite des Motorkabelbaums an der Elektronik auch abziehen.
Dann Draht für Draht durchmessen und beim Messen auch bewegen.
Einen Schaltplan findest Du hinter der Frontverkleidung an der Tür -wenn keiner schneller war-. |
Auch das passiert heute abend. Der Schaltplan
ist leider nicht mehr da.
Zitat :
|
Wurden die Kohlebürsten schon auf Sitz und Länge geprüft?
|
Die Bürsten sind vor ca. 2 Monaten neu von mir
eingebaut worden.
Zitat :
|
Gib uns auch die Widerstandswerte vom Tacho und vom Motor selbst noch durch.
An den beiden abgezogenen Tacholeitungen an der Elektronik kannst Du -beim kräftigen durchdrehen der Trommel von Hand- eine Spannung zwischen 1-3V messen.
|
Wie gesagt alles heute abend.
Bis dahin schon einmal danke.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 311111
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Im Wollwaschprogramm läuft der Motor ja langsamer, dann schaltet die Maschine nicht ab. |
Läuft dann bei Wolle die Trommelbewegung in einer Drehrichtung weiter?
Zitat :
| leider habe ich ja keinen Schaltplan |
Hinter der Frontverkleidung -an der Türseite-, wo normalerweise der Schaltplan in einer Plastiktasche steckt, ist zumindest die Schaltplan-Nr. eingetragen. Gib uns die Nr. mal durch.
Zitat :
| Die Widerstandswerte vom Motor (ich kann ja nur die Leitungen raten) sind gemessem am Stecker an der Leistungselektrik nur graue Kabel |
Anbei ein Planauszug für die Motoranschaltung. Wenn ich Deine Meßwerte von 10/9 beginnend vergleiche, sind diese i.O.
Prüf das nochmal ab.
Zitat :
| beim Drehen der Trommel mit der Hand 1-3,3 Volt (Widerstand liegt bei 0,4 kOhm). |
Das mit dem Tacho sollte dann i.O. sein.
Zitat :
| Der Motor läuft ziemlich genau 10 Sekunden in eine Richtung,
beim Reversieren schaltet die Maschine dann ab. |
Bekommst Du dabei keine Fehlermeldung am Display der Maschine, oder über blinkende LED`s angezeigt.
Wir bleiben dran!
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073021 Heute : 801 Gestern : 7451 Online : 389 18.2.2025 7:38 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0481910705566
|