Begonia Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor BU-1780G Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
| Autor |
|
|
|
BID = 24269
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
In dem EEProm werden je nach Monitor die Farbwerte, die Timingdaten, die Geometrieeinstellungen und einiges mehr gespeichert.
Wenn ein leeres reingesteckt wird dann passieren je nach Monitor die unterschiedlichsten Dinge. Einige Modelle merken das von alleine und schreiben Standardwerte ins EEprom. Nach einem Farbabgleich ist dann alles ok. Bei einigen kann man das auch über einen Servicemodus (Load Default Data, Init EEProm o.ä.) oder über eine Steckbrücke oder eine Tastenkombination auslösen.
Bei anderen Modellen ist alles auf 0, das Bild ist schwarz, alle Geometriewerte sind auf 0, ein kompletter abgleich muß gemacht werden. Wieder andere Modelle starten erst garnicht.
Mit einfach reinstecken ist es also meistens nicht getan. Wenn das so immer so einfach wäre, das wäre schön. Dann würde ich 20 Stück am Tag reparieren.
Ausgelesene EEProms sind, neben Schaltbildern, der größe Schatz einer Monitorwerkstatt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 24427
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
|
Hallo MR ED
Ich habe den EEprom reingesteckt und ich habe das gleiche problem wie vorher was kann noch für eine Ursache sein |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 25033
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
Hallo Leute bitte um hilfe
Habe gemerkt das beim Einschalten immmer eine andere Farbe kommt und wenn ich vorne am >Menue einstellen will zB Helligkeit Kontrast wechseln sich die Farben lieg es das die Spannung nicht Stabil ist oder der IC (Microcontroller) oder kann es was anderes sein.
Hat jemand ein Datenblatt für folgendes Problem Teil?? IC TMP87P844N aus diesem Monitor
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 25035
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
TMP87P844N ist der Prozessor von dem Monitor.
Das Datenblatt dürfte nur der Hersteller deines Monitors haben. Einzeln kaufen kannst du ihn, wenn überhaupt, nur unprogrammiert. Die Software und das Programmiergerät dafür hat der Hersteller deines Monitors.
In dem Prozessor ist ein PROM das im Werk mit der Firmware programmiert wird.
Um es kurz zu machen, wenn du kein zweites, identisches, Gerät mit einem anderen Fehler hast, aus dem du den Prozessor klauen kannst ---->
 BEGONIA
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 25064
Kaira B Schreibmaschine
    
Beiträge: 1570 Wohnort: Dresden
|
Bester Eddy!
Nimmst Du es auf Ehre und Gewissen das in der monitor-
ähnlichen Balkonpflanze alle Bauelemente ordnungsgemäß
miteinander verbunden sind ?
Kracher, Aussetzer u. ä. beim klopfen und biegen absolut
nicht vorhanden ?
Prozessor eingelötet ?
Wenn ja Singnale auf I2C-Bus sauber ?
Eigentlich ist es immer der EEProm wenn Gedächtnis-
schwund vorliegt.
Warum soll es bei Deinem Teil anders sein ?
Auch das der neue Prom auf dem Tisch liegen geblieben
ist und der alte wieder ins Gerät wanderte hats
schon gegeben...
MfG, sehr gespannt was daraus wird Achim
Nicht das Du ne Watze am CRT-Board hast...
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186046501 Heute : 16653 Gestern : 20288 Online : 233 27.10.2025 19:13 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0211460590363
|