2x Wie symmetrische Monoklinke auf Stereoklinke??? Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Wie 2x symmetrische Monoklinke auf Stereoklinke??? |
|
|
|
|
BID = 19435
Plauzentiger Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Osnabrück
|
|
Geräteart : Sonstige
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich habe da eine Frage. Ich bin Schlagzeuger und habe mir jetzt so In-Ohr-Hörer besorgt dazu ein
Mischpult
Behringer Eurorack MX802A
und damit das Gitarrenfeedback nicht so auf die Ohren geht einen
Dynamikprozessor Expander/Gate/Kompressor/Limiter/PeakLimiter
Behringer Composer Pro MDX 2200
Jetzt möchte ich über das Pult die vier Bandmitglieder abmischen und dann Stereo über die Main Mix Buchsen aus dem Mischpult in den Kompressor mit Peak Limiter.
Da ich von da ja nicht mehr ins Mischpult kann, muß ich nun direkt auf die Kopfhörer. Der Kopressor hat hinten zwei symmetrische 6.3 mm Klinge Mono Outputs (zwei Monokanäle oder - so wie ichs brauche - recht und links).
Jetzt die Frage, wie kriege ich die nun auf so eine 6.3mm Stereo Kopfhörerstecker. Nehme ich einfach unsymmetrische Mono und löt mir die heißen Drähte auf ne 6.3mm Klinkenkupplung?
Danke für ne kurze Mitteilung!
Gruß Manuel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Plauzentiger am 8 Mai 2003 15:40 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19471
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Letztendlich ja.
Aber die Kopfhörer kannst du normalerweise nicht direkt an den Ausgang des Limiters hängen. Dazu brauchst du noch nen Kopfhörerverstärker. Kann natürlich sein das das In-Ear Monitorring einen dabei hat.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19510
Plauzentiger Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Osnabrück
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19531
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Damit sollte das gehen.
Hat nebenbei sowieso symmetrische Eingänge. Dann würde ich auch symmetrisch in den Kopfhörerverstärker gehen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19675
Plauzentiger Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Osnabrück
|
Hallo!
Ja, genau, da habe ich mich auch gefreut.
Das mache ich dann auch wohl!
Gruß Manuel
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088673 Heute : 298 Gestern : 7954 Online : 124 20.2.2025 1:45 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0559921264648
|