Autor |
|
|
|
BID = 19422
Burdenski Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : 243
______________________
Hallo,
ich bin auf Euer Forum gestoßen, da ich Probleme mit meinem alten Fernseher Normende 2436 Color habe.
Der Fernseher läuft noch einwandfrei, aber ich habe Probleme mit der Senderspeicherung.
Wenn ich den Netzstecker ziehe oder den Ein-Ausschalter am Fernseher betätige ist alles Futsch.
Ich muss jedesmal alle Programme wieder neu speichern.
Gibt es bei diesem Gerät eine interne Batterie oder sowas oder muss man es für teueres Geld reparieren lassen?
Ich bin leider kein Technikfreak, aber es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
Florian |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19438
Billy Klein Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
|
Hi,
der Fernseher hat einen Accu um den Speicher zu erhalten
rundes Ding mit 3Beinen. Sitzt wenn man von hinten reinschaut, auf der linken seite ganz vorne oder auf dem Bediehnteil je nach eingebauten Chassis mit dem Typ kann ich im moment nichts anfangen.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19447
Burdenski Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort!
Ich habe in der technischen Anleitung geschaut.
Da stehen folgende Angaben über das Chassis:
Chassis F11B 783591B0082B
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen und mir sagen, wo der Accu sitzt.
Wie aufwendig ist denn so ein Austausch so eines Accus,
ist das auch für einen technischen Laien wie mich machbar?
Wo bekommt man den solche Accus, mir würde Conrad Electronic einfallen, oder wo sonst ich wohne in Hamburg.
Danke nochmal für eine Antwort.
Gruß
Florian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19448
Billy Klein Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Hi,
beim F11 sitzt das Ding auf dem Bediehnteil
wenn man so von hinten reinschaut rechts oder links je nach dem wo die Bediehnelemente sind so eine Postkarten große Leiterplatte. Den ACCU bekommst du bei Conrad oder
bei ACCU flott im Nedderfeldcenter.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19449
Burdenski Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo,
vielen Dank.
Letzte Frage, kannst Du mir noch die Bezeichnung des Accus sagen oder muss ich erst die Rückwand abbauen und auf die Typbezeichnung gucken?
Ich bin nähmlich gerade nicht zu Hause und kann nicht reingucken.
Muss ich das löten?
Entschuldige die nervige Fragerei eines blutigen Laien.
Danke.
Beste Grüße
Florian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19463
Billy Klein Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Hi Florian,
Wie der ACCU genau heißt weis ich auch nicht aber er hat 2,4V ist rund etwa so groß wie ein 2€Stück aber 4x so dick man nennt ihn stütz oder speicher ACCU weis eigentlich jeder was gemeint ist.Löten mußt du auch 3lötstellen.
kannst mir ja mal ne mail schicken mit deiner telefonnummer wohne ja auch in HH erkläre es die dann pracktisch oline.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19968
Burdenski Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Hilfe, hat prima geklappt.
Viele Grüße
Florian
Erklärung von Abkürzungen |