SONS Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
|
|
|
BID = 19213
derSchlichter Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Sonstige
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Wie kann man das bei vielen Radioweckern vorhandene 60Hz-Brummen ausschalten? Viele der Dinger machen auf dem Nachttisch einfach zu viel Lärm. Kann man da mit einem Kondensator helfen? Wie komme ich an die nötigen Werte? Woran liegt das überhaupt?
Grüsse,
Volker |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19258
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
|
Servus,
also, das ist übrigens nicht 60-Hz-Brummen sondern 50-Hz (Netzspannung). Was da drinnen brummt, ist der Transformator, der die Aufgabe hat, die 230-V - Netzspannung auf die Betriebsspannung runterzutransformieren.
Abhilfe gibts meines Wissens nach keine wirklich brauchbare. Du könntest evtl. ein Schaltnetzteil oder sowas einbauen. Vielleicht hilfts auch, den Trafo mit Kunststoffspray einzusprühen, allerdings könnte dann sein, dass die Wärme nicht abgeleitet wird. Oder du kaufst dir nen anderen Trafo, der leister ist. Man sagt, dass Ringkerntrafos leister sein sollen.
Gruß
Bubu |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184115583 Heute : 1138 Gestern : 10194 Online : 241 16.5.2025 5:14 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0661890506744
|