MITAC Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  International Corp AL5064P

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 7 2025  21:38:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor MITAC International Corp AL5064P

    







BID = 18352

Woody

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : MITAC International Corp
Gerätetyp : AL5064P
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

habe windows 98 auf meinem pentium 60 installiert nun habe ich das problem das win 98 meinen monitor nicht erkennt jeglicher standard monitor den ich auswähle funktioniert nicht und ich habe 640x480x16farben
woher bekomme ich driver für diesen monitor
mfg woody

Erklärung von Abkürzungen

BID = 18358

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36312
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Dein Problem hat nichts mit einem Treiber für den Monitor zu tun. Ein Monitor braucht keinen Treiber. Was du meinst ist eine .inf-Datei mit der Monitordefinition. Darin wird die maximale Auflösung und der Ablenkfrequenzbereich angegeben. Mit den Farben hat das aber nichts zu tun.
Du hast ein anderes Problem, du hast keine Treiber für die Grafikkarte installiert!
Deswegen kannst du nur 640x480 bei 16 Farben auswählen. Das ist die Standart VGA-Auflösung.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184617270   Heute : 9460    Gestern : 8831    Online : 283        6.7.2025    21:38
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336058139801