Autor |
wie finde ich plus und minus? |
|
|
|
|
BID = 15824
romakege Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
|
hallo,
ich will was an mein motorrad anschließen, dazu brauche ich einen plus und minus pol.
jetzt hat mir einer von honda gesagt ich soll es da und da anschließen, spielt keine rolle, aber jetzt mein prob.
dort sind zwei kabel, eins ist positiv, und eins negativ, wie kann ich rausbekommen was was ist?
er hat was von einer glühbirne und einem draht geschwafelt, um den leiter rauszubekommen.
der leiter ist doch positiv, oder?
wie kann ich testen was was ist? und wie mit einer glühbirne, ist eine 12V batterie.
vielen dank. |
|
BID = 15826
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Wie ich weiß hast Du ein Digital Multimeter.
Also:
1) Bereich DC 20V einschalten
2) Schwarzes Kabel an "COM"
3) Rotes Kabel an V/Ohm
4) Kabel an die beiden Strippen anklemmen, die Uhr sollte etwa 12 bis 13V anzeigen.
Wenn Anzeige mit Minuszeichen kommt, dann ist das schwarze Meßkabel positiv, sonst das rote.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 20 Mär 2003 14:48 ] |
|
BID = 15867
Wolf1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Dresden
|
Also, wenn Du`s mit der Lampe machen willst: An der Fahrzeugmasse,dem gesamten Stahlrahmen und alles was Blech ist, liegt immer der Minuspol.Dort klemmst Du den einen Pol
der Lampe an.Den anderen Lampenpol hälst Du an die fraglichen Drähte. Wenn die Lampe leuchtet ist das der Pluspol-todsicher.
Wolf1
|
BID = 15876
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7243
|
Hat noch keiner gesagt, mach ich's mal. Das steht auf der Batterie drauf.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 15879
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Wobei man mit der Prüflampe an modernen Fahrzeugen vorsichtig sein sollte. Da gibt es immer mehr Datenleitungen die man nicht mit einer Prüflampe belasten sollte.
Die Werkstätten haben sie mittlerweile größtenteils verbannt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 15881
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
Jornbyte hat am 20 Mär 2003 22:14 geschrieben :
|
Das steht auf der Batterie drauf.
|
Das ist ja viel zu einfach
Lösungen die so einfach sind das man darüber nicht diskutieren kann sind ungültig
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 15886
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Außerdem war die Frage:
Zitat :
|
dort sind zwei kabel, eins ist positiv, und eins negativ, wie kann ich rausbekommen was was ist?
|
Vom Rahmen oder Batterie steht da nix.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 15887
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7243
|
Zitat :
| Das ist ja viel zu einfach
Lösungen die so einfach sind das man darüber nicht diskutieren kann sind ungültig |
Jo, was soll ich da noch sagen
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|