AEG Waschmaschine ÖKO-LAVAMAT 971 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 971 |
|
|
|
|
BID = 212020
RamsesII Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Münster
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT 971
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo Leute,
auch von mir erst mal ein ganz dickes Lob für die Seite. Habe schon sehr interessante Beiträge gelesen.
Nun zu meinem Problem.
Bei meiner AEG WaMa geht seit Samstag gar nichts mehr. Als ich die Wäsche aufhängen wollte war noch bis zur Hälfte des Bulleyes Wasser drin. Die Maschine ließ sich nicht öffnen. Habe das Wasser durch ein kleines Sieb rausgelassen (Sieb befindet sich unten links Vorderseite). Neben dem Sieb ist ein weißer Knopf den man mit einem Schraubenzieher drehen kann. Und oh Wunder springt dann die Tür auf.
Die Maschine reagiert überhaupt nicht auf jegliches anfängerisches Drücken auf alle Knöpfe. Keine Diode blinkt und kein Geräusch lässt sich vernehmen als ob der Stecker nicht in der Buchse wäre.
Für jeglichen Lösungsansatz wäre ich dankbar.
Ciao RamsesII |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212036
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Schon die Funktionstüchtigkeit der Steckdose geprüft?
Aber zweipolig messen (oder mit anderem Verbraucher testen)! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212071
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Türverriegelung defekt, da keine Funktion. Sitzt mit zwei Schrauben befestigt an der Vorderwand. Spannring des Faltenbalg aushebeln, Faltenbalg zur Trommel umschlagen.Den Raststecker und auch das
Notentriegelungsband lösen , und Verriegelung entnehmen.
Verriegelung bitte nicht versuchen zu reparieren , Elektronic könnte zerstört werden.
Gruß,Ewald4040
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212207
RamsesII Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Münster
|
Hallo nochmal!
Danke für die Supi-schnellen Antworten. Auf der Steckdose ist Saft drauf.
@Ewald4040
Gut, die Türverriegelung kann ich ausbauen und dann? Ne neue einbauen oder die Alte reparieren lassen?
Lässt sich die Tür der Waschmaschine normalerweise auch dann öffnen wenn kein Saft drauf ist? Hab nämlich die Vermutung das es was mit den Kohlestiften zu tun hat. Ich kann nämlich sonst nur im Kurzwaschprogramm waschen. War aber schon OK so. Oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212225
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Die Verriegelung liegt in Reihe zur Versorgungsspannung der
Drehzahlelektronic. Ich würde auf jeden Fall eine neue Verriegelung verbauen. Die Motorkohlen haben nichts mit dem fehler zu tun.
Entriegeln läßt sich die Tür auch über die Notentriegelung, um bei einem
Funktionsausfall die Wäsche zu entnehmen.
Gruß,Ewald4040
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212228
RamsesII Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Münster
|
Gut das werde ich auf jeden fall in Angriff nehmen. Ich melde mich noch mal um zu sagen ob es geklappt hat. Aber schon mal vielen Dank für die Mühe.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212239
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Jetzt schon viel Erfolg!
Ewald4040
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212263
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hi Ewald,
ist es nicht auch so, das man die Mascine erst mit der Taste öffnen kann, wenn das Wasser abgepumpt ist?
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 212273
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Ja, wenn die Verriegelung in Ordnung ist. Tür öffnet erst wenn der Druckwächter zurückgeschaltet hat, und kein Tachosignal vom Motor
mehr kommt.
Zweite entkorkt!
Gruß,Ewald
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185466784 Heute : 8962 Gestern : 9530 Online : 317 14.9.2025 22:46 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0227019786835
|