Küppersbusch Herd Elektroherd 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  01:52:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Herd Küppersbusch

Fehler gefunden    







BID = 198832

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26
 

  



Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Küppersbusch
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
konnte günstig einen Küppersbusch Einbauherd EEH 660 bekommen. Jetzt brauche ich dafür ein abgemahnter Begriff kochfeld.
Die Preise für ein original Küppersbusch Feld übersteigen den Herdpreis bei weitem und soviel wollte ich nicht ausgeben.
Im Internet findet man nun ja jede Menge abgemahnter Begriff felder von allen möglichen Herstellern.

Meine Fragen:
Kann ich ein anderes abgemahnter Begriff feld so umbauen (Stecker) das es an den Küppersbusch Backofen passt?

Wo bekomme ich einen Stecker her der in den Küppersbusch Herd passt?

Gruß
Janosch1


Erklärung von Abkürzungen

BID = 198838

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  


Hallo Janosch1,

willkommen im Forum.

Was hat denn der Herd für Regler für die Kochplatten?
Energieregler, 7-Takt-Schalter oder Elektronik?

Wie ist die Steckerleiste beschaffen?
Lüsterklemmenartig?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198841

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26


Hallo "der Gilb",
leider weiß ich noch nicht so genau was er für eine Regelung hat.
Gibt es eine Möglichkeit das heraus zu bekommen?

Die Steckerleiste am Herd ist eine Lange Reihe in der wahrscheinlich ein langer Stecker hinein kommt.

Gruß
Janosch1

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198846

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Janosch1,

das kannst Du heraus bekommen, in dem Du den Herd betrachtest, was mir leider versagt ist.
Wenn Du jedoch den Unterschied (7-Takt oder Energieregler) nicht kennst oder erkennst, rate ich von weiter gehenden Eingriffen in das Gerät ab.

Der gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198850

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26


Hallo "Der Gilb",
spätestens wenn ich den Herd aufschraube kann ich sagen welche Regler eingebaut sind.
Da der Herd relativ beu ist (1-2 Jahre)und Küppersbusch ja auch keien Billigmarke ist, gehe ich davon aus, dass er Energieregler hat.
Es sind auch nur relativ wenig Anschlüße vorhanden.
Auf keinem Fall genug um die jeweils vier Kabel für eine 7 Takt regelung anzuschliesen.

Leider steht der Herd zuhause und ich sitze an der Arbeit.
Kann also erst morgen genaueres sagen.

Ich dachte nur vieleicht ist das Steckersystem von Küppersbusch ein Begriff und ihr könnt mir so weiterhelfen.
Es sieht jedenfalls ganz anders aus als die vier Einzelstecker von z.B. Bauknecht und wo die Restwärmeanzeigen ihren Strom herbekommt weiß demzufolge auch nicht.

Gruß
Jan

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198853

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Es gibt Hersteller, die Adapterleitungen anbieten, um fremde oder andere Felder an bestimmte Herde anzupassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198854

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Jan,

für Energieregler gibt es einige noname Ersatz- / Austauschkochfelder im Elektrofachhandel.
Wenn Du noch heraus findest, ob z.B. für vorne links und hinten rechts ein 2-Kreis-Regler im Herd eingebaut ist, kannst Du gezielt einkaufen gehen.
Die Steckerleiste vom abgemahnter Begriff feld schließt Du dann (mit unserer Hilfe) an einen Stecker von Küppersbusch an, den man sicher als Ersatzteil bekommen kann.

Freundlichst
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198857

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26


Hallo zusammen,
laut Aussage von Küppersbusch kann man an den Herd alle aktuellen Kochfelder von Küppersbusch anschliesen.
Also auch die mit Zweikreiskochzonen voren links und hinten rechts.
Mir würde aber ein einfaches Kochfeld mit vier Platten ohne irgenwelche Zuschaltbaren Extras ausreichen.

Gruß
Janosch

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198869

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26


Hallo "Der Gilb",
habe bei ebay ein abgemahnter Begriff feld von Alno gefunden.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....&rd=1

Dort ist auch der Stecker einigermaßen zu erkennen.
Könnte rein optisch in den Küppersbusch Herd passen.
Weißt Du ob die evtl kompatible sind?

Gruß
Janosch

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198874

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Jan,

prinzipiell sehe ich keine Probleme, das Kochfeld (bzw. dessen Stecker) anzupassen.

Vielleicht haben andere Mitstreiter hier im Forum genauere Schaltungsunterlagen zu den beiden Teilen (Herd u. abgemahnter Begriff feld)?

Freundlichst
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198878

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26


Hallo "Der Gilb",
werde morgen mal die genauen Daten des Einbauherds mitbringen und hier verkünden.

Danke erst einmal!!!

Gruß
Janosch1

Erklärung von Abkürzungen

BID = 199215

Janosch1

Neu hier



Beiträge: 26


Hallo zusammen,
habe hier mal die Originalbezeichnung des Herds mit allen Nr.:
KüppersbuschMod.EEH660.0MX F.-Nr.617172E0904000238
Typ: KEH 037 3N AC400V max. 10.9KW 50Hz.
Die Steckerleiste für den Anschluss des Kochfelds besteht aus zwei Steckern:
Einmal 12 Polig mit je drei Anschlüssen pro Kochfeld und einmal 8 polig.
Einen Schaltplan findet ihr unter:
http://www.kueppersbusch.de/shared/.....4.pdf
Könnt ihr damit etwas anfangen und mir weiterhelfen?

Gruß
Janosch

Erklärung von Abkürzungen

BID = 199222

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Jan,

danke, der Schaltplan ist sehr hilfreich.
Du kannst also entweder ein Kochfeld mit 4 Ein-Kreis-Kochzonen oder mit 2 Zwei-Kreis-Kochzonen (vorne links und hinten rechts) anschließen.
Du solltest Dir diese codierten Muldenstecker und die passenden (20 Stück gesamt) Steckverbinder (Kabelschuhe) von Küppersbusch zusenden lassen, es muss aber die Kochmuldenseite sein, damit sie in die, ja vorhandene, Kupplung des Herdes passen.
Wenn Du dann ein Kochfeld hast, können wir zusammen mit dessen Daten (Schaltplan) eine passende Verbindung erstellen.

Freundlichst
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181580429   Heute : 192    Gestern : 6037    Online : 532        30.6.2024    1:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0569448471069